Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

EU ringt vor Gipfel um Worte zu Hilfe für Gaza

Die EU will beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der Ukraine ihre Unterstützung versichern und auf humanitäre Hilfe für die Palästinenser im Gazastreifen drängen. Über genaue Formulierungen wird bis zuletzt gerungen.

Von Stephan Israel

Feature

EU struggles for words on aid to Gaza ahead of summit

At the meeting of heads of state and government, the EU wants to assure Ukraine of its support and press for humanitarian aid for the Palestinians in the Gaza Strip. The exact wording is still being debated.

Von Stephan Israel

Analyse

BDI: „Die nächste Kommission soll Wettbewerbsfähigkeit ins Zentrum stellen“

Der BDI mahnt im Hinblick auf die Europawahl und das nächste Mandat der Kommission eine scharfe Kurskorrektur an. Die EU solle eine „wirtschaftsfreundliche Agenda verfolgen“ und Europas Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt stellen. Dies geht aus dem Grundsatzpapier Europapolitik 2024 bis 2029 hervor, das Table.Media vorliegt.

Von Markus Grabitz

BDI-Präsident Siegfried Russwurm
Feature

BDI: 'The next Commission should put competitiveness at the center'

The BDI is calling for a sharp course correction in view of the European elections and the Commission's next mandate. The EU should pursue a business-friendly agenda and focus on Europe's competitiveness. This emerges from the policy paper on European policy 2024 to 2029, which is available to Table.Media.

Von Markus Grabitz

Global Gateway Forum
Feature

Global Gateway Forum unveils new projects

The first forum of the EU Infrastructure Initiative comes with announcements and the signing of several new projects. Global Gateway seems to be gaining momentum, at least on paper. In Africa, Brussels, along with the USA, aims to secure access to vital raw materials.

Von Amelie Richter

Global Gateway Forum
Analyse

„Global Gateway”-Forum fährt neue Projekte auf

Das erste Forum der EU-Infrastruktur-Initiative wartet mit Ankündigungen und Unterzeichnungen zu etlichen neuen Projekten auf. „Global Gateway“ scheint — zumindest auf Papier — in Schwung zu kommen. In Afrika möchte sich Brüssel zusammen mit den USA den Zugang zu wichtigen Rohstoffen sichern.

Von Amelie Richter

TM_Climate_USA-Wasserstoff
Analyse

USA: Milliardenwette auf grünen Wasserstoff

Die US-Regierung plant massive Subventionen und Steuervorteile zum Aufbau der Wasserstoffindustrie. Aber Experten sind skeptisch: Entscheidende Fragen sind noch ungeklärt und als „sauber“ gilt bisher auch der Einsatz fossiler Energien. Entscheidend sind die Details der Regelungen.

Von Redaktion Table

TM_Climate_USA-Wasserstoff_EN
Feature

USA: billion-dollar bet on green hydrogen

The US government plans massive subsidies and tax benefits to build up a hydrogen industry. However, experts are skeptical: Crucial questions remain unanswered and the use of fossil fuels has also been considered "clean" so far. The details of the regulations are decisive.

Von Redaktion Table

Feature

Indonesia's energy transition: delayed and diluted

The energy transition partnership JETP between several developed countries and Indonesia has serious problems: The schedule is delayed, it lacks correct data and transparency, and the goals are apparently too ambitious. Now, even money intended for green investments could flow into coal power.

Von Redaktion Table

Analyse

Indonesiens Energiewende: Verzögert und verwässert

Die Energiewende-Partnerschaft JETP zwischen einigen Industriestaaten und Indonesien hat schwerwiegende Probleme: Der Zeitplan verzögert sich, es fehlen korrekte Daten und Transparenz, die Ziele sind offenbar zu ehrgeizig. Jetzt könnte sogar Geld in die Kohlekraft fließen, das eigentlich für grüne Investitionen vorgesehen ist.

Von Redaktion Table