Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News Bilder des Tages Aussenministerin Annalena Baerbock Die Gruenen am 16.08.23 bei der Kabinettsitzung der Bundesregierung im Kanzleramt in Berlin. Foto: bildgehege Kabinettsitzung der Bundesregierung *** Foreign Minister Annalena Baerbock The Greens on 16 08 23 at the cabinet meeting of the federal government in the Chancellery in Berlin photo bildgehege cabinet meeting of the federal government
Analyse

"Wir müssen die alten Blöcke in der Klimapolitik aufbrechen"

Die abgebrochene Reise der Außenministerin nach Ozeanien sollte die Pazifikstaaten in der Klima- und Sicherheitspolitik enger an die EU binden. An ihrer Strategie will Annalena Baerbock trotzdem festhalten, erklärt sie Table.Media: Den Inselstaaten Alternativen zu Peking bieten, Versprechen einhalten, mehr Länder finanziell in die Pflicht nehmen und bei der COP28 den Einsatz der CCS-Technik möglichst begrenzen.

Von Bernhard Pötter

News Bilder des Tages Aussenministerin Annalena Baerbock Die Gruenen am 16.08.23 bei der Kabinettsitzung der Bundesregierung im Kanzleramt in Berlin. Foto: bildgehege Kabinettsitzung der Bundesregierung *** Foreign Minister Annalena Baerbock The Greens on 16 08 23 at the cabinet meeting of the federal government in the Chancellery in Berlin photo bildgehege cabinet meeting of the federal government
Feature

'We need to break up the old blocs in climate policy'

The Foreign Minister's aborted trip to Oceania was intended to bind the Pacific states more closely to the EU in climate and security policy. Annalena Baerbock nevertheless wants to stick to her strategy, she tells Table.Media: Offer the island states alternatives to Beijing, keep promises, put more countries financially under obligation and limit the use of CCS technology as much as possible at COP28.

Von Bernhard Pötter

Dr. Niels Peter Thomas
Feature

'Without China, we would miss out on knowledge'

Niels Peter Thomas, head of China at Springer Nature, one of the world's leading scientific publishing houses, spoke with Frank Sieren about the risks and opportunities of Germany's scientific cooperation with China. Thomas advocates an open, joint research approach.

Von Frank Sieren

Dr. Niels Peter Thomas
Analyse

„Ohne China würden wir auf Erkenntnisse verzichten“

Niels Peter Thomas, China-Chef von Springer Nature, einem der führenden Wissenschaftsverlage der Welt, spricht mit Frank Sieren über die Risiken und Chancen wissenschaftlicher Kooperation Deutschlands mit China. Thomas spricht sich für Offenheit bei der gemeinsamen Forschung aus.

Von Frank Sieren

Feature

BRICS countries vie for future course

The BRICS countries see themselves as a counterweight to a Western-dominated world order. China and Russia, in particular, are pushing for an enlargement of the alliance. But other members are holding back.

Von Jörn Petring

Analyse

Brics-Staaten streiten um Aufnahme neuer Mitglieder

Die Brics-Staaten verstehen sich als Gegengewicht zu einer vom Westen dominierten Weltordnung. Vor allem China und Russland drängen auf eine Erweiterung des Bündnisses. Doch andere Mitglieder bremsen.

Von Jörn Petring

Feature

The hybrid war against Taiwan has begun

The People's Liberation Army continues to dispatch more and more jets across the median line of the Taiwan Strait to express its outrage over the actions of Taiwanese politicians. This fits the picture of "hybrid warfare," where the military and civilian means of pressure are perfidiously combined without escalating the crisis.

Von Felix Lee

Analyse

Der hybride Krieg gegen Taiwan hat begonnen

Die Volksbefreiungsarmee schickt immer mehr Flugzeuge über die Mittellinie der Taiwanstraße, um ihren Zorn über Handlungen taiwanischer Politiker auszudrücken. Das passt zum Bild von „hybrider Kriegsführung“, bei der militärische und nicht-militärische Druckmittel perfide gemischt werden, ohne dass die Krise akut wird.

Von Felix Lee