
Die Chancen stehen gut, dass der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell seinen Vorschlag zur langfristigen Finanzierung der Ukraine-Militärhilfe vor Ende des Jahres durchbekommt. Doch werden die 20 Milliarden Euro reichen, und wie steht es um die Transparenz?
Von Stephan Israel
Chances are good that EU foreign affairs envoy Josep Borrell will get his proposal for long-term financing of Ukraine's military aid through before the end of the year. But will the €20 billion be enough – and what about transparency?
Von Stephan Israel
Die 26-jährige Lucie Hammecke zog 2019 noch vor ihrem 23. Geburtstag in den sächsischen Landtag ein. Sie ist Mitglied im Fraktionsvorstand der Grünen und war Teil des Jugendrats der Generationen-Stiftung, der sich für eine „zukunftsfähige und nachhaltige Welt“ einsetzt.
Von Okan Bellikli
Es geht nicht nur um Präsenz: Deutschland will beim Großmanöver Northern Coasts 2023 in der Ostsee mit seinen Verbündeten auch die Fähigkeit zum Angriff trainieren. Der Marine-Einsatzstab in Rostock leitet die Übung – ein Zeichen deutscher Führungsbereitschaft.
Von Lisa-Martina Klein
Manfred Weber fordert von der Kommissionspräsidentin, in ihrer Rede zur Lage der EU (SOTEU) die Landwirte anzusprechen. Er sieht von der Leyen in der Pole-Position für die Spitzenkandidatin der EVP. Der EVP-Fraktions- und Parteichef im Interview.
Von Markus Grabitz
Deutsche Unternehmen nehmen chinesische Unternehmen in Afrika ausschließlich als Konkurrenten wahr. Doch so einfach sind die Beziehungen nicht. Mit etwas Geschick lassen sich in bestimmten Fällen interessante Kooperationen erreichen, meint Philipp von Carlowitz im Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings