Frankreich: Keine Fördergelder mehr für E-Autos aus China
Die französische Regierung hat ihre Ankündigung wahr gemacht: In China produzierte Elektroautos erhalten ab dem 1. Januar 2024 keinen Umweltbonus mehr in Frankreich.
Von Carsten Hübner
Die französische Regierung hat ihre Ankündigung wahr gemacht: In China produzierte Elektroautos erhalten ab dem 1. Januar 2024 keinen Umweltbonus mehr in Frankreich.
Von Carsten Hübner
Hinter dem Streit um einen Industriestrompreis steht die Grundfrage, welche Förderung einer nachhaltigen Transformation der Industrieproduktion zuträglich wäre – und welche Wirtschaftsstruktur Deutschland nach der Transformation haben wird.
Von Alex Veit
Die deutsche Umweltprämie für Elektroautos ist am 17. Dezember vorzeitig ausgelaufen. Seit Sonntag um Mitternacht können keine neuen Anträge mehr gestellt werden. Nach den bisherigen Plänen sollte sie bis Ende nächsten Jahres laufen.
Von Carsten Hübner
Die Ampelkoalition will mit dem Wachstumschancengesetz die Wirtschaft zu Investitionen anregen. Doch im Vermittlungsausschuss gibt es Konflikte um die Haushaltslasten – und Bremen äußert grundsätzliche Bedenken.
Von Alex Veit
Unternehmen und Gewerkschaftsverbände einigen sich auf eine Verlängerung des International Accords für den Textilsektor um sechs Jahre.
Von Caspar Dohmen
President Xi seeks to secure Vietnam’s alignment with more economic "carrots" during his visit. Vietnam has leveraged its position between the US and China for its own economic boost. Despite China’s economic influence, it does not translate into increased public trust in Vietnam.
Von Experts Table.Briefings
Kuomintang candidate Hou Yu-ih has narrowed the gap to William Lai of the Democratic Progressive Party. The upcoming elections in January will shape relations between Taiwan and China.
Von Redaktion Table
Nach den Attacken auf Frachtschiffe im Roten Meer hat nun auch die chinesische Reederei Cosco die Durchfahrt der Meerenge vorläufig eingestellt. Damit folgt Cosco anderen internationalen Großreedereien.
Von Redaktion Table
Staatschef Xi Jinping versuchte bei seinem Besuch in Vietnam, das Land mit mehr wirtschaftlichem „Zuckerbrot“ an sich zu binden. Doch Chinas wirtschaftlicher Einfluss steigert das Vertrauen der vietnamesischen Öffentlichkeit nicht.
Von Experts Table.Briefings
Following the attacks on cargo ships in the Red Sea, Chinese shipping company Cosco has now also temporarily suspended its passage through the strait. Cosco thus follows other major international shipping companies.
Von Christiane Kuehl