International betrachtet sind die Investitionen in Deutschland in die Bildung hoch – aber nicht gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Und in Deutschland gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern, zeigt der neue Bildungsfinanzbericht.
Von Annette Kuhn
Der Vertrag von CDU und SPD ist beschlossene Sache. Bemerkenswert: Kapitel eins widmet sich ausführlich der Bildung. Die Zahl der Versprechen ist groß.
Von Holger Schleper
Interessenvertreter geben der Ampel in der Digital- und Bildungspolitik miserable Noten – und haben umso höhere Erwartungen in diesen Politikfeldern. Das zeigt eine exklusive Umfrage von Table.Media.
Von Redaktion Table
Die Abstimmung der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten zur Plattformarbeit verschiebt sich auf Freitag. Der Ausgang gilt nicht als sicher.
Von Alina Leimbach
Forscher haben die Wirkung von „Rock Your Life“ untersucht, einem Programm, in dem Studierende Schüler begleiten. Sie sehen Mentoring als Antrieb für die berufliche Zukunft stark benachteiligter Jugendlicher.
Von Anna Parrisius
Die Ampelkoalition will mit dem Wachstumschancengesetz die Wirtschaft zu Investitionen anregen. Doch im Vermittlungsausschuss gibt es Konflikte um die Haushaltslasten – und Bremen äußert grundsätzliche Bedenken.
Von Alex Veit