Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Wie die EU gegen Greenwashing vorgeht

Die Seife im Drogerieregal, der Versand von DHL-Paketen, der Langstreckenflug mit entsprechender CO₂-Kompensation: vieles angeblich „klimaneutral“. Insgesamt hat die EU-Kommission rund 230 Produktlabels mit Angaben über positive Klima- und Umweltauswirkungen identifiziert – und will sie regulieren. Denn oft sind sie nicht belegt und irreführend.

Von Leonie Düngefeld

Feature

How the EU tackles greenwashing

The soap on the drugstore shelf, the shipping of DHL parcels, the long-haul flight with corresponding carbon compensation: many things are supposedly "climate neutral." In total, the EU Commission has identified around 230 product labels with claims of positive climate and environmental impact – and wants to regulate them. Because they are often unsubstantiated and misleading.

Von Leonie Düngefeld