Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

'China is not a fad'

Politics, business and science are demanding more China expertise. In its recently published China strategy, the German government dedicated an entire chapter to this complex issue. But in reality, many China programs see their funding cut or canceled altogether. In an interview with Felix Lee, Christian Straube from the Mercator Foundation defends himself against the accusation that fewer China programs are being supported.

Von Felix Lee

Analyse

„China ist kein Modethema“

Politik, Wirtschaft und Wissenschaft fordern mehr China-Kompetenz. Die Bundesregierung hat dem Komplex in ihrer jüngst veröffentlichten China-Strategie ein ganzes Kapitel gewidmet. Doch in der Realität werden vielen China-Programmen die Gelder gekürzt oder komplett gestrichen. Christian Straube von der Stiftung Mercator wehrt sich im Gespräch mit Felix Lee gegen den Vorwurf, weniger China-Programme zu unterstützen.

Von Felix Lee

Analyse

Bananen aus Ecuador: Lieferketten-Beschwerden gegen Edeka und Rewe

Die Gewerkschaft ASTAC hat – vertreten durch Oxfam Deutschland – beim BAFA Beschwerden gegen die Einzelhändler Edeka und Rewe eingelegt. Der Vorwurf: Beide Firmen sollen bei der Beschaffung von Bananen aus Ecuador gegen Vorgaben des Lieferkettengesetzes verstoßen haben

Von Caspar Dohmen

Alexander Demissie, zwischen China, Afrika und Europa
Heads (EN)

Alexander Demissie – bridging China, Africa and Europe

With his company The China Africa Advisory, Alexander Demissie is a mediator between China, Africa and Europe. He prepares studies for companies and international organizations on political guidelines in the target country, organizes specialist conferences and provides support in opening up new markets.

Von Redaktion Table

Ursula von der Leyen, Rishi Sunak, from left to right
News

AI Safety Summit: AI developers to have their systems independently tested

On the second day of the AI Safety Summit in the UK, leading artificial intelligence (AI) developers have agreed with governments to have new models independently tested before they hit the market. This is aimed at better managing the risks associated with rapidly advancing technology.

Von Corinna Visser

Ursula von der Leyen, Rishi Sunak, from left to right
News

AI Safety Summit: KI-Entwickler sollen ihre Systeme unabhängig testen lassen

Am zweiten Tag des AI Safety Summits einigten sich Regierungen und Unternehmen darauf, KI-Systeme unabhängig zu testen, bevor sie auf den Markt kommen. Rishi Sunak gab die Gründung eines entsprechenden AI Safety Institutes bekannt. Ursula von der Leyen brachte ein europäisches AI Office ins Spiel.

Von Corinna Visser