Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Bildungsexperten: „Das ist jetzt die Stunde der Schulaufsicht“

Was wird bei der Umsetzung des Startchancen-Programms entscheidend sein? Ist es eine Zäsur in der Bildungspolitik? Und ist das Kernziel erreichbar? So denken drei Bildungsexperten darüber, die das Programm von Beginn an intensiv begleitet haben.

Von Holger Schleper

News

Consumers granted right to repair

The European Parliament and member states have agreed: Manufacturers of smartphones, televisions or washing machines will be obliged to offer repair services. Governments are also expected to create financial incentives such as repair vouchers.

Von Leonie Düngefeld

News

Recht auf Reparatur: Was Hersteller leisten müssen

Europaparlament und Mitgliedstaaten haben sich geeinigt: Hersteller von Smartphones, Fernsehern oder Waschmaschinen werden verpflichtet, eine Reparatur anzubieten. Die Regierungen sollen zudem finanzielle Anreize wie Reparaturgutscheine schaffen.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Exzellenzcluster-Vorentscheid: Tübingen triumphiert, Deutschlands Süden bleibt stark 

Erste Entscheidung in der zweiten Runde der Exzellenzstrategie: Bei der Auswahl der Exzellenzcluster-Anträge kann sich vor allem der Süden freuen, besonders die Universität Tübingen sticht heraus. Ein Überblick über die regionale Verteilung, die Überraschungen und die Perspektiven für die Anträge für die Exzellenzuniversitäten.

Von Markus Weisskopf

Europäisches Parlament
News

Neuzuschnitt der Ausschüsse im Europaparlament wird verschoben

Der Neuzuschnitt der Ausschüsse im Europaparlament soll nicht mehr beschlossen werden, bevor die Wahlperiode zu Ende geht. Es soll aber noch zu Änderungen in der Zusammenarbeit der Ausschüsse kommen. Dies haben die Spitzen des Parlaments beschlossen.

Von Markus Grabitz