Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News Bilder des Tages  SHARM EL-SHEIKH 20221118 Patience Nabukalu fran Fridays for future i Kampala, Uganda, marscherar för klimatet och Loss and damage , pa FN:s klimatmöte COP27 i Egypten. SHARM EL-SHEIKH EGYPTEN x10060x *** SHARM EL SHEIKH 20221118 Patience Nabukalu from Fridays for future in Kampala, Uganda, marches for the climate and Loss and damage, at the UN climate meeting COP27 in Egypt SHARM EL SHEIKH EGYPT x10060x, PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFIN Copyright: xHenrikxMontgomery/TTx KLIMATMÖTE COP27
Analyse

Vor COP28: Gaza-Krieg wird Zerreißprobe für den Protest der Jugend

Die Diskussion bei den internationalen "Fridays for Future" über die Haltung zum Nahostkonflikt vertieft die Gräben zwischen den Klimaschützern aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden. Bei der COP28 wollen die Aktivisten das Problem debattieren.

Von Leonie Sontheimer

Analyse

Özdemir gibt Pragmatismus zugunsten der Parteilinie auf

Die EU-Mitgliedstaaten stimmten über eine erneute Zulassung des Herbizids Glyphosat ab. An der gespaltenen Haltung der Ampelparteien hat sich nichts geändert. Özdemirs öffentliche Ablehnung scheint aber hauptsächlich Gehorsam zu sein.

Von Henrike Schirmacher

Flaring off gas at the Flotta oil terminal on the Island of Flotta in the Orkney s Scotland, UK. 10% of the UK s oil production comes through the Flotta terminal from the North Sea oil fields. Flaring off gas at the Flotta oil terminal on the Island of Flotta in the Orkney s Scotland, UK. 10% of the UK s oil production comes through the Flotta terminal from the North Sea oil fields., Credit:Ashley Cooper / Avalon PUBLICATIONxNOTxINxUKxFRAxUSA Copyright: xAshleyxCooperx/xAvalonx 0516648393
Analyse

Trilog-Einigung zum Methan nimmt Importe auf  

Wenige Tage vor Beginn der COP28 haben sich Rat und Parlament im Trilog auf eine Verordnung zur Reduktion von Methanemissionen im Energiesektor geeinigt. Das Parlament konnte sich in einem wichtigen Punkt durchsetzen: Das Gesetz bezieht auch die Methanemissionen von Importen mit ein.

Von Claire Stam

Flaring off gas at the Flotta oil terminal on the Island of Flotta in the Orkney s Scotland, UK. 10% of the UK s oil production comes through the Flotta terminal from the North Sea oil fields. Flaring off gas at the Flotta oil terminal on the Island of Flotta in the Orkney s Scotland, UK. 10% of the UK s oil production comes through the Flotta terminal from the North Sea oil fields., Credit:Ashley Cooper / Avalon PUBLICATIONxNOTxINxUKxFRAxUSA Copyright: xAshleyxCooperx/xAvalonx 0516648393
Feature

Trilogue agreement on methane takes up imports

A few days before the start of COP28, the Council and Parliament reached a trilogue agreement on a regulation to reduce methane emissions in the energy sector. The Parliament was able to assert itself on one important point: The law also includes methane emissions from imports.

Von Claire Stam

EinsteinTelescope-render-1-scaled
Analyse

Superteleskop könnte nach Deutschland kommen

Ein riesiger Detektor im Untergrund soll Gravitationswellen messen und so bis zum Urknall „lauschen“. Ein aussichtsreicher Standortkandidat ist das Dreiländereck Niederlande-Belgien-Deutschland. Doch auch die Lausitz erscheint geeignet – zumindest was technische Kriterien anbelangt. Ob sie politische Unterstützung bekommt, ist offen.

Von Redaktion Table

TM_Research_Laender-Kompass_Berlin
Analyse

Länder-Kompass: Berlin – Hauptstadt voller Forscher-Brains

In Teil 5 unserer Länderserie richten wir den Blick auf die Hauptstadt. In Berlin wird nicht nur gefeiert und Bundespolitik betrieben. In der Metropole findet sich auch eine deutschlandweit einzigartige Dichte an Universitäten und Forschungsinstituten.

Von Anne Brüning

Analyse

„Die Schwellenländer verweigern sich der Diskussion über Finanzierung“

13 Jahre lang hat Franz Perrez als Schweizer Umweltbotschafter die Klima-Verhandlungen mitgeprägt. Vor Kurzem hat er die COP-Arena verlassen. Vor dem nächsten Klimagipfel in Dubai verlangt er im Gespräch mit Table.Media von den Schwellenländern mehr Engagement bei der CO₂-Reduktion und Finanzen.

Von Bernhard Pötter

Feature

'The emerging economies refuse to discuss financing'

For 13 years, Franz Perrez helped shape the climate negotiations as Switzerland's environmental ambassador. He recently left the COP stage. In an interview with Table.Media in the run-up to the next climate summit in Dubai, he calls on the emerging economies to show more commitment to reducing carbon emissions and finance.

Von Bernhard Pötter