Bedeutende Triloge und Abstimmungen stehen diese Woche in Straßburg an. Dazu kommt die Vorstellung der klimapolitischen Zukunftsvision für Europa.
Von Lukas Knigge
Die lettische Europaabgeordnete Tatjana Ždanoka soll über viele Jahre für den russischen Geheimdienst tätig gewesen sein. Baltische Europaabgeordnete erklären, wie Ždanoka dem Kreml nützt – und warnen eindringlich vor ähnlichen Fällen.
Von Markus Timpel
Latvian Member of the European Parliament Tatjana Ždanoka is alleged to have worked for the Russian secret service for many years. Baltic MEPs explain how Ždanoka benefited the Kremlin – and strongly caution against similar cases.
Von Markus Timpel
Präsident Macky Sall reißt im Senegal die Macht an sich. Damit fällt ein wichtiger Partner Deutschlands in Westafrika. Die deutsche Außenpolitik braucht neue Konzepte für die Region.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Saudi-Arabien rüstet auf. Auf der World Defense Show bei Riad werben chinesische und russische Hersteller offensiv um die Aufmerksamkeit der reichen Monarchie. Deutsche Unternehmen halten sich zwar zurück, wollen sich aber den finanzstarken Markt auch nicht entgehen lassen.
Von Gabriel Bub
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Regierungsfraktionen ein Konzept für eine Verbrauchssteuer auf tierische Produkte vorgelegt. Mit diesem Vorschlag für die Tierwohlabgabe könnte sich Cem Özdemir nicht nur europarechtliche Probleme einhandeln, sondern auch weiteren Zwist mit den Koalitionspartnern.
Von Merle Heusmann