Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Spanierin Calviño soll künftig die EIB leiten

Die Finanzministerin wird Nachfolgerin des FDP-Politikers Werner Hoyer an der Spitze der Europäischen Investitionsbank. Dänemark und Margrethe Vestager hatten die Kandidatur zurückgezogen.

Von Redaktion Table

Analyse

Grüne Gentechnik: FDP enttäuscht von Özdemir

Streit mit großer Wirkung: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger liegen in puncto Grüner Gentechnik weit auseinander. Eine Liberalisierung des EU-Rechts rückt deswegen in weite Ferne.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Gutachter fordern bessere Kontrollen bei Lieferketten

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat Lücken in der deutschen und europäischen Gesetzgebung zu Sorgfaltspflichten für Unternehmen im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft identifiziert.

Von Merle Heusmann

Deutscher Bundestag 195. Sitzung Plenum und Debatte Aktuell, 26.11.2020, Berlin, Oliver Kaczmarek im Portrait bei seiner
News

SPD: Für Bildung Schuldenbremse lockern

Bei ihrem Parteitag in Berlin wird die SPD einen Bildungsantrag verabschieden, der von Kitaförderung über Inklusion bis zum Digitalpakt reicht. Die Partei will ein großes Sondervermögen für Bildung beschließen.

Von Redaktion Table

Interview

„Das System kannibalisiert sich selbst“

Die Lehrerbildung muss angesichts leerer Lehrerzimmer auf neue Füße gestellt werden, fordern Felicitas Thiel und Mark Rackles. Aber über das Wie sind sie uneins. Sie streiten über Assistenzlehrkräfte, duales Studium und die Rolle der Fachhochschulen.

Von

Analyse

SWK-Gutachten: Viele Ansätze, kein mutiger Wurf

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK hat elf Empfehlungen für eine bessere Lehrerbildung vorgelegt. Ein duales Studium und die Einbeziehung von Fachhochschulen kommen für die KMK nicht infrage.

Von Annette Kuhn