Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Macron's minimum price for farmers brings more questions than answers

While Berlin and Brussels are discussing how to strengthen farmers in the supply chain, French President Emmanuel Macron has boldly announced that price floors for agricultural products will apply in the future. But in practice, many questions remain unanswered.

Von Claire Stam

Analyse

Macron nutzt Bauernproteste, um Egalim als EU-Standard durchzusetzen

Egalim ist das französische Pendant zum deutschen Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG). Macron sieht Egalim als Vorbild für die EU, da damit effektiver Preisuntergrenzen für Agrarprodukte auf dem heimischen Markt durchgesetzt werden können. Positiver Nebeneffekt: Auf diese Weise könnte er die demonstrierende Bauernschaft besänftigen.

Von Claire Stam

Interview

'The 2.4 trillion dollar problem can be solved'

Avinash Persaud is the architect of the "Bridgetown Initiative" for equitable climate finance. As a close advisor to Barbadian Prime Minister Mia Mottley, he advocates for financial system reform and higher taxes on fossil fuels used in shipping and aviation.

Von Jule Zentek

Analyse

Für Voestalpine ist Afrika mehr als ein Absatzmarkt

Der globale Marktführer für Bahninfrastruktur Voestalpine beteiligt sich am Bau eines gigantischen Bahnprojekts in Ägypten. Trotz der tiefen Krise, in der sich das Land befindet, arbeitet die Regierung hart an der Modernisierung der Wirtschaft. Das macht den Österreichern Lust auf mehr.

Von

Analyse

Importverbote in Europa: Botswana kämpft um Großwildjagd

Die Großwildjagd in Afrika ist in Europa verpönt. Im südlichen Afrika wird das Thema pragmatischer betrachtet: In Botswana ist das kontrollierte Jagen eine wichtige Einnahmequelle, hilft bei der Pflege der Wildbestände und schützt die Landwirtschaft. Doch auch in Botswana regt sich Widerstand.

Von Andreas Sieren