Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

KI an Schulen: Bildungsexperten machen Druck

Die Nutzung von ChatGPT und ähnlichen Programmen im Bildungsbereich ist umstritten. Zwei Fachleute fordern die Kultusminister der Länder auf, den Weg freizumachen.

Von

News

Lieferkettengesetz: Streit um EU-Vorgaben

Das geplante EU-Lieferkettengesetz sorgt weiter für Diskussionen. Im Interview weist Entwicklungsstaatssekretärin Bärbel Kofler die Kritik zurück.

Von Redaktion Table

News

Wahlen 2024: BDI warnt vor Europafeindlichkeit der AfD

Je näher die Europawahl und die Abstimmungen in ostdeutschen Bundesländern kommen, desto deutlicher wächst auch in der Wirtschaft die Sorge vor einem Erfolg der AfD. BDI-Präsident Siegfried Russwurm hat das am Dienstag sehr deutlich gesagt.

Von Stefan Braun

News

Umgang mit Merkel: CDU-Spitze sucht Brücke zur Altkanzlerin

Sie sind keine Freunde und sie werden auch keine mehr werden: Angela Merkel und Friedrich Merz. Trotzdem bemüht sich die CDU-Spitze um eine Wiederannäherung. Ohne eine Befriedung könnte es schwer werden, im Wahlkampf zu bestehen.

Von Stefan Braun

News

Platform work: Radtke rejects new text

Shortly before the dissolution of the European Parliament, the Belgian Council Presidency is trying to get the Platform Work Directive over the finish line after all. There are heated debates in the Council about a new mandate. And there is also fierce criticism from the Parliament.

Von Alina Leimbach

News

Plattformarbeit: Radtke lehnt neuen Text ab

Kurz vor der Auflösung des Europaparlaments versucht die belgische Ratspräsidentschaft, die Plattformarbeitsrichtlinie doch noch über die Ziellinie zu bringen. Im Rat gibt es hitzige Debatten über ein neues Mandat. Und auch vom Parlament kommt heftige Kritik.

Von Alina Leimbach