Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Renaturierungsgesetz wackelt wieder

Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur sollte am Montag im Rat der Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten offiziell verabschiedet werden – im Prinzip galt dies als Formalität. Doch es kam anders.

Von Merle Heusmann

News

BMF prüft steuerfreie Risikoausgleichsrücklage

Der Bundesrat hat entschieden: Die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel wird stufenweise abgeschafft. Im Gegenzug will die Regierung ein Entlastungspaket auf den Weg bringen und prüft die Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage. Der Bauernverband und unionsgeführte Länder machen Druck.

Von Amelie Guenther

News

Libyen ist offenbar das glücklichste Land in Afrika

Die globale Ungleichheit beim Thema Glücklichsein nimmt zu. Zu diesem Ergebnis kommt der unlängst veröffentlichte Weltglücksbericht. Viele afrikanische Länder landen auf den hinteren Plätzen. Unerwartet ist allerdings, dass Libyen besser abschneidet als Sierra Leone und Lesotho.

Von Andreas Sieren

News

Deutschland baut mit Südafrika Kooperationen in der Wissenschaft aus

BMBF-Staatssekretärin Sabine Döring ist in der vergangenen Woche nach Südafrika gereist. Ziel dabei war der Ausbau der Wissenschaftskooperationen mit dem südafrikanischen Land. Beim geplanten Forschungslehrstuhl im Bereich „Just Energy Transition“ gab es offenbar Fortschritte.

Von David Renke

News

Französische Rüstungsindustrie begrüßt MGCS-Fortschritte

Die Fertigung des Turms und der Kanone beim deutsch-französischen Panzerprojekt Main Ground Combat System (MGCS) hatte lange für Streit zwischen deutscher und französischer Rüstungsindustrie gesorgt. Der Kompromiss, den die Verteidigungsminister am Freitag getroffen haben, kommt in Frankreich gut an.

Von Gabriel Bub