Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Bogus self-employment: Platform Directive does little to change situation in Germany

The directive on platform work in Germany is unlikely to change much in terms of bogus self-employment. This is the result of a survey conducted by Table.Briefings among employment lawyers and industry experts. It is therefore not clear why the FDP has put so much effort into stopping the legislative process.

Von Alina Leimbach

Laut einem Gutachten verstößt die geplante Cannabislegalisierung der Ampel-Koalition gegen EU-Recht. Ende 2022 soll ein erster Gesetzesentwurf stehen. Im Bild eine blühende Marihuana-Pflanze auf einem Feld. Themenbild, Symbolbild Köln, 11.10.2022 NRW Deutschland *** According to an expert opinion, the planned cannabis legalization of the traffic light coalition violates EU law At the end of 2022, a first draft law should stand In the picture, a flowering marijuana plant in a field Topic image, symbol image Cologne, 11 10 2022 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
News

Cannabis-Legalisierung: Weiter Unklarheit in der Truppe

Cannabis soll ab dem 1. April in Deutschland legal sein. Ein ausdrückliches Verbot für Soldatinnen und Soldaten wurde aus dem ursprünglichen Gesetzestext gestrichen, dennoch herrscht Unsicherheit in der Truppe.

Von Thomas Wiegold

Heads

Tobias Bischof-Niemz denkt die Energiewende systemisch

Tobias Bischof-Niemz wird neues Vorstandsmitglied des Energieunternehmens Enertrag. Der Ingenieur wird für die Umsetzung eines großen, von der deutschen Bundesregierung als strategisch bezeichneten Wasserstoff-Projekts in Namibia verantwortlich sein.

Von Alex Veit

Heads

Melanie Kühnemann-Grunow – Europa in Berlin sichtbar machen

Melanie Kühnemann-Grunow ist stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und dort für europäische Angelegenheiten zuständig. Europa komme da oft zu kurz, sagt sie. Deshalb arbeitet sie an einer Berliner Europastrategie.

Von Clara Baldus

Heads (EN)

Melanie Kühnemann-Grunow – Making Europe visible in Berlin

Melanie Kühnemann-Grunow is deputy chairwoman of the SPD parliamentary group in the Berlin House of Representatives, where she is responsible for European affairs. Europe is often neglected, she says. That is why she is working on a Berlin European strategy.

Von Clara Baldus

Opinion

Tax the rich – not just for the climate

The green transformation of the German economy requires billions in investment – and the money is there. The government could make it available through higher taxes while simultaneously limiting social conflicts.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Till Kellerhoff: „Besteuert die Reichen – nicht nur fürs Klima“

Für den klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft sind Milliardeninvestitionen nötig – und das Geld ist vorhanden. Durch höhere Steuern könnte die Regierung es verfügbar machen und zugleich soziale Konflikte begrenzen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Despite the wet winter: Germany prepares for the next drought

After record rainfall, many water reservoirs in Germany have recovered, but the risk remains. Climate researchers are calling for preparations for the next dry period. The German government intends to promote adaptation and examine a new financing model.

Von Maximilian Arnhold