Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Kai Gehring, Vorsitzender des Ausschusses für Forschung und Bildung.
News

WissZeitVG: Gehring beklagt „Hängepartie“

Der Forschungspolitiker Kai Gehring (Grüne) fordert den Kabinettsentwurf zur Novellierung des WissZeitVG zeitnah ein. BMAS und BMBF haben bei dem Thema nach wie vor keine Einigung erzielen können.

Von Tim Gabel

News

Horizon Europe: Kürzung um 2,1 Milliarden Euro

Aufgrund der Anpassung des mittelfristigen Finanzrahmens stehen dem Forschungsförderprogramm Horizon Europe bis 2027 2,1 Milliarden Euro weniger zur Verfügung. Hintergrund sind unter anderem die zusätzlichen Unterstützungsleistungen für die Ukraine.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Industrienahe Forschung will gleiche Freiheiten wie Fraunhofer

Nachdem die Regierung das neue Haushaltsgesetz beschlossen hat, atmen industrienahe Forschungsinstitute auf: Das Besserstellungsverbot ist für sie gelockert worden. Doch langfristig wollen Zuse Co. nun die gleichen Freiheiten wie Fraunhofer und Max-Planck.

Von Tim Gabel

News

Halle und Berlin: Antisemitische Vorfälle in der Wissenschaft

Zwei mutmaßlich antisemitische Vorfälle an Wissenschaftseinrichtungen in Halle und Berlin haben die Community am Wochenende beschäftigt. Während die Verantwortlichen der FU Berlin schnelle Konsequenzen ziehen wollen, ist der Fall am MPI für ethnologische Forschung für die Verantwortlichen gravierender.

Von Tim Gabel

News

EU genehmigt Milliarden für Umbau der Tierhaltung

Die Kommission hat die Milliardenhilfe der Bundesregierung für den Umbau der Tierhaltung genehmigt. Künftig darf die Förderung auch auf andere Tierarten als Schweine ausgeweitet werden.

Von Amelie Guenther

Heads

Nils Gründer: Der U30er im Verteidigungsausschuss

Nils Gründer (FDP), seit 2022 im Bundestag und Mitglied im Verteidigungsausschuss, gehört mit seinen 26 Jahren zur kleinen Fraktion der U30-Jährigen. Die wohl größte Aufgabe der kommenden Jahre? Die Personalgewinnung.

Von Markus Bickel

News

IG Metall und SPD Wirtschaftsforum wollen Stärkung der nationalen Rüstungsindustrie

Am heutigen Dienstag stellen Vertreter der IG Metall und des Wirtschaftsforums der SPD ein Positionspapier zur Stärkung der deutschen Rüstungsindustrie vor, das gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) entwickelt wurde. Sie wollen das Momentum für die Förderung der nationalen Industrie nutzen.

Von Wilhelmine Stenglin