Noch in diesem Jahr soll Japan sich mit dem Militärbündnis aus Australien, Großbritannien und den USA über einen Beitritt konsultieren. Weitere pazifische Länder könnten folgen.
Von Gabriel Bub
Shortly before the European elections, the Parliament could finalize its position on new breeding techniques. Critics see this as a tactical maneuver.
Von Julia Dahm
Das Bundesforschungsministerium will per Positionspapier Wissenschaftsfreiheit und nationale Sicherheit vereinen. Zivile und militärische Forschung sollen verzahnt und die Zivilklausel überdacht werden. Die Allianz der Forschungsorganisationen reagiert vorsichtig, die Reaktion der Sicherheitsindustrie fällt deutlich positiver aus.
Von Nicola Kuhrt
Landwirte, die durch Carbon Farming CO₂-Emissionen binden, sollen damit nach Willen der EU über freiwilligen Zertifikatehandel Geld verdienen können. Regelungen der EU-Green-Claims-Richtlinie könnten das aber wenig attraktiv machen, sagen Stimmen aus Landwirtschaft und Wissenschaft.
Von Kai Moll
Am Mittwoch dürfte das EU-Parlament für das geplante EU-Gesetz zur Bodenüberwachung stimmen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) will das Gesetz stoppen. Umweltschützer sehen den Vorschlag als wenig ambitioniert, sind sich mit dem DBV aber in einem Punkt einig.
Von Julia Dahm
A Chinese journalist has been expelled from Sweden for allegedly posing a security risk. The accusation: the 57-year-old has supposedly worked for Chinese diplomats for years.
Von Fabian Peltsch
Chinese real estate developer Shimao faces further pressure. It cannot serve its foreign debts. The China Construction Bank has filed a liquidation petition against the ailing company.
Von Fabian Peltsch
The German government has announced further details of Olaf Scholz's trip to China. The Federal Chancellor will visit three Chinese cities.
Von Michael Radunski