Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Ex-US-Botschafter Grenell: „Putin hat die Deutschen überlistet“

Von 2018 bis 2020 war Richard Grenell unter Präsident Donald Trump US-Botschafter in Deutschland. Er legte sich öffentlich mit der Bundesregierung an, der er Naivität im Umgang mit Russland vorwarf und zu geringe Verteidigungsausgaben. Grenell war unbequem, umstritten. Heute ist er ein Berater des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und gilt als möglicher Außenminister, sollte Trump erneut Präsident werden. Wir haben Grenell am vergangenen Dienstag in Los Angeles erreicht und über die mögliche außenpolitische Agenda Trumps gesprochen. Hier lesen Sie die die Abschrift des Podcast-Interviews.

Von

News

Bis 2040 könnten über 660.000 IT-Fachleute fehlen

Die Fachkräftelücke in der IT soll sich laut einer Studie von Bitkom bis 2040 mehr als vervierfachen. Es braucht daher dringend mehr Azubis und Studierende. Doch das größte Potenzial sieht der Verband im Ausland.

Von Anna Parrisius

News

Länder planen neues gemeinsames KI-Lernsystem

Ein neues KI-gestütztes Lernsystem soll Schülern künftig Aufgaben nach persönlichem Bedarf und Lernrhythmus zur Verfügung stellen. Damit die Umsetzung gelingt, müssen sich alle 16 Länder einigen und sich an einen straffen Zeitplan halten.

Von Vera Kraft

News

Rheinland-Pfalz investiert in Qualifizierung der Schulaufsicht

Das Bildungsministerium hat mit der Wübben Stiftung Bildung eine Kooperation zur Fortbildung der Schulaufsicht vereinbart. Einfließen sollen Erfahrungen eines Landesprogramms, das Schulleitungen von 53 Schulen in herausfordernder Lage förderte.

Von Holger Schleper

Analyse

Digitale Lehrerbildung: KI-Lizenzen gelten nicht für Lehramtsstudierende

Einen kostenfreien, datensicheren Zugang zu ChatGPT gibt es bisher nicht für Lehramtsstudierende. Manche Universitäten versuchen, die Nutzung in die Lehrerbildung zu integrieren, andere zeigen sich skeptisch. Hinzu kommen organisatorische und finanzielle Hürden.

Von Redaktion Table

News

Studie: Hälfte der Viertklässler erlebt physische Gewalt

Beleidigungen, Ausgrenzung und Gewalt prägen den Alltag vieler Grundschulkinder. Das zeigt eine Sonderauswertung der Iglu-Studie der TU Dortmund. An Schulen in Deutschland machen mehr Schüler solche negativen sozialen Erfahrungen als in anderen EU-Ländern.

Von Redaktion Table