
Bauernprotest bei EU-Agrarminister-Treffen teils gewaltsam
Landwirte demonstrieren in Brüssel mit brennenden Reifen, Gülle und Eiern gegen die EU-Agrarpolitik. Die Polizei reagiert mit Straßensperren und Wasserwerfern.
Von Redaktion Table
Landwirte demonstrieren in Brüssel mit brennenden Reifen, Gülle und Eiern gegen die EU-Agrarpolitik. Die Polizei reagiert mit Straßensperren und Wasserwerfern.
Von Redaktion Table
Er ist der Sohn eines Ex-Präsidenten im Senegal und folgt den Ambitionen seines Vaters: Karim Wade will Präsident werden. Obgleich er immer als Außenseiter mit wenig Chancen galt, macht in der aktuellen politischen Krise von sich reden. Denn der Skandal um seine Kandidatur stand am Ausgang für die Verschiebung der Wahlen.
Von Lucia Weiß
Two years after Russia's invasion of Ukraine, the European Union imposes further sanctions. Moscow counters with further entry bans.
Von Redaktion Table
Zwei Jahre nach Russlands Einmarsch in die Ukraine verhängt die Europäische Union weitere Sanktionen. Moskau kontert mit weiteren Einreiseverboten.
Von Redaktion Table
Farmers demonstrate against EU agricultural policy in Brussels with burning tires, manure and eggs. The police respond with roadblocks and water cannons.
Von Redaktion Table
Japanische und deutsche Marken haben jahrelang den Automarkt in Südafrika dominiert. Das ändert sich jetzt. Chinesische Hersteller schieben sich in den Marktanteilen nach vorn. Das liegt nicht allein am Preis.
Von Andreas Sieren
Das dänische Verteidigungsministerium will die Anforderung an Wehrpflichtige senken. Viele Regelungen seien veraltet, heißt es aus dem Personalamt.
Von Lisa-Martina Klein
EU-Agrarsubventionen rechtfertigen die Strafzölle der USA auf Oliven-Exporte aus Spanien nicht. Das bestätigt ein WTO-Urteil. Doch die EU-Kommission hat einen langen Geduldsfaden.
Von Julia Dahm
Cem Özdemir und Steffi Lemke sind sich einig: Beide wollen einem Anbau von Leguminosen und Zwischenfrüchten auf brach liegenden Flächen zustimmen. Im Gegenzug fordern beide Änderungen bei den Öko-Regelungen. Das sorgt für Gegenwind innerhalb der Ampel-Koalition.
Von Julia Dahm