Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Rekordfeuer in Texas, Rekordemissionen in Südamerika

Eine Fläche viermal so groß wie Berlin ist in Texas bereits abgebrannt, die Feuer sind noch nicht unter Kontrolle. In Südamerika wurden unterdessen Rekordemissionen durch Waldbrände festgestellt. Fachleute raten zu besserem Landschaftsmanagement.

Von Alexandra Endres

News

Study: CO2 vacuums expected to remain expensive in the future

According to a new study, facilities for filtering CO2 from the atmosphere are expected to remain more expensive than previously anticipated in the future. Cost reductions are proving to be challenging. This is bad news for global climate goals.

Von Nico Beckert

Der aktuelle EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra.
News

EU to make fossil fuel industry pay for climate damage

European Union member states are discussing whether manufacturers of fossil fuels should contribute to the costs of climate change. Public funds are insufficient for future climate financing.

Von Redaktion Table

Analyse

Iran will Israel mit strategischer Geduld bezwingen

Iran scheut die immensen Kosten einer direkten Konfrontation mit Israel. Wenige Tage nach der Parlamentswahl und vor dem Ramadan wirft das Regime in Teheran rhetorisch viel in die Waagschale, um eine humanitäre Feuerpause in Gaza zu erreichen – und um die Hamas zu stützen.

Von Redaktion Table

News

EU Commission rejects trade restrictions on solar industry

The EU Commission does not intend to protect the domestic solar industry from competition from Chinese dumping by imposing trade restrictions. However, it advocates for ambitious sustainability and resilience criteria.

Von Manuel Berkel

News

Studie: CO₂-Staubsauger bleiben auch in Zukunft teuer

Laut einer neuen Studie bleiben Anlagen zum Filtern von CO₂ aus der Atmosphäre auch in Zukunft teurer als bisher erwartet. Kostensenkungen seien schwierig. Das ist eine schlechte Nachricht für die globalen Klimaziele.

Von Nico Beckert