Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Migrationsforscher Palop-García über Hindernisse der Arbeitsmigration in Deutschland

Gut 1,7 Millionen Stellen blieben im letzten Quartal 2023 laut BMWK aufgrund des Fachkräftemangels unbesetzt. Obwohl Deutschland auf Zuwanderung angewiesen ist, steht dieser eine überkomplexe Migrationspolitik gegenüber, kritisiert Migrationsforscher Pau Palop-García. Auch das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz bringe an entscheidenden Punkten keinen Durchbruch.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Agrarkommissar wird zur „lahmen Ente“ der EU-Kommission

Schwarzes Schaf war er schon seit längerem, mittlerweile ist EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski auch zur „lahmen Ente“ geworden. Dass der polnische PiS-Politiker in Brüssel kaum noch etwas zu sagen hat, hat vor allem zwei Gründe.

Von Julia Dahm

Biodiversität - Getreidefeld mit hohem Kornblumenbesatz - zumindest optisch eine Augenweide. In und an vielen Getreidefe
Analyse

Biodiversität in Landwirtschaft – zwischen Ernährungssicherheit und Ökosystemschutz

Der stille Rückgang der Biodiversität in der Landwirtschaft ist mehr als nur ein ökologisches Problem – es ist eine Krise, die an den Grundpfeilern unserer Ernährungssicherheit und unserer wirtschaftlichen Stabilität rüttelt. Dieser Artikel wirft einen kritischen Blick auf die Ursachen und Konsequenzen des Biodiversitätsverlustes und unterstreicht die dringende Notwendigkeit für ein Umdenken in der Landwirtschaft. Erfahren Sie mehr darüber, wie ein Zusammenspiel aus Regierungsinitiativen, nachhaltigen Anbaumethoden und der Unterstützung der Gesellschaft den Weg zu einer vielfältigeren und nachhaltigeren Agrarzukunft ebnen kann.

Von Redaktion Table