
Korea wird Horizon Europe beitreten
Die Republik Korea wird sich der Gruppe von Ländern anschließen, die mit Horizon Europa, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, assoziiert sind.
Von Nicola Kuhrt
Die Republik Korea wird sich der Gruppe von Ländern anschließen, die mit Horizon Europa, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, assoziiert sind.
Von Nicola Kuhrt
Less waste exports to third countries and more waste recycling within the EU instead – the EU environment ministers want to strengthen the circular economy and combat pollution.
Von Redaktion Table
Federal Minister of Justice Marco Buschmann accuses the EU Commission of creating more bureaucracy instead of reducing it. The reporting obligations are an example of this.
Von Redaktion Table
To what extent do nature-based climate solutions such as afforestation and agricultural measures actually reduce atmospheric CO2 levels? A new study casts doubt on some currently practiced solutions due to significant uncertainties.
Von Lukas Bayer
Wie sehr reduzieren naturbasierte Klimalösungen wie Aufforstung und Agrarmaßnahmen tatsächlich die Belastung der Atmosphäre mit CO₂? Eine neue Studie zieht einige derzeit praktizierte Lösungen in Zweifel, da es teils große Unsicherheiten gibt.
Von Lukas Bayer
Die EU-Kommission hat die Absicht, Partner der Beyond Oil and Gas Alliance (BOGA) zu werden. Klimaschützer sprechen dem Schritt Signalwirkung für den Abschied von fossilen Energien zu.
Von Manuel Berkel
Schub für grüne Investitionen: Milliarden aus dem „Inflation Reduction Act“ fließen in neue Technologien. Experten sehen besonders für Start-ups im Cleantech-Bereich eine große Chance.
Von Redaktion Table
Die EU-Mitgliedstaaten dürften ohne Änderungen für die Pläne der Europäischen Kommission stimmen, Umweltregeln für Landwirte zu lockern. Die Bundesregierung ist dagegen unschlüssig.
Von Julia Dahm
Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur sollte am Montag im Rat der Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten offiziell verabschiedet werden – im Prinzip galt dies als Formalität. Doch es kam anders.
Von Merle Heusmann
Die geplante Umstrukturierung der Bundeswehr stößt bei Vertretern aus dem Gesundheitswesen auf großen Protest. Sie fürchten um den guten Ruf des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und um ihr Personal.
Von Lisa-Martina Klein