Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Why the German government softens the Supply Chain Act

The German government waters down the Supply Chain Act. Two-thirds of the companies previously subject to the law will not be included. Risk assessments will become de facto voluntary. This also affects many companies with business in China.

Von Caspar Dohmen

News

E-Autos: Warum die Türkei doch keine Zusatzzölle erheben will

Der türkische Präsident Erdogan will nun doch keine Zusatzzölle auf chinesische Elektroautos erheben. Offenbar brachte ein Treffen Erdogans mit Chinas Staatschef Xi Jinping die Wende. Stattdessen setzt man nun auf Investitionen.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Warum die Bundesregierung das Lieferkettengesetz abschwächt

Die Bundesregierung schwächt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ab. Zwei Drittel der bisher erfassten Unternehmen sollen außen vor bleiben. Risikoberichte werden de facto freiwillig. Das betrifft auch viele Firmen mit China-Geschäft

Von Caspar Dohmen

General

Neue Verordnung: Wie China generative KI besser regulieren will

China will generative KI regulieren und gleichzeitig Innovation und technologischen Fortschritt fördern. Ein neuer Verordnungsentwurf sieht unter anderem Sicherheitsvorschriften für Anbieter generativer KI-Dienste vor.

Von Experts Table.Briefings

News

Neue Daten: Warum wieder mehr Ausländer nach China reisen

Es kommen wieder mehr ausländische Besucher nach China. Offenbar beflügelt von der visumfreien Einreise, reisten im ersten Halbjahr mehr als doppelt so viele Ausländer in die Volksrepublik ein wie im Vorjahreszeitraum.

Von Christiane Kuehl

General

New regulation: How China wants to better regulate generative AI

China is striving to regulate generative AI while promoting innovation and technological advancement. The NISSTC has issued draft regulations outlining security measures for generative AI service providers, underscoring China's commitment to responsible AI development.

Von Experts Table.Briefings

News

New data: Why more foreigners visit China again

More foreigners are visiting China again. Apparently driven by visa-free entry, more than twice as many foreigners traveled to the People's Republic in the first half of the year than in the same period last year.

Von Christiane Kuehl

News

EVs: Why Turkey will not impose extra tariffs after all

Turkish President Erdoğan will not impose extra tariffs on Chinese EVs after all. Apparently, a meeting between Erdoğan and China's President Xi Jinping brought about a turnaround. Instead, the focus is now on investment.

Von Christiane Kuehl