Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Wie sich Robert Habeck die Zukunft der EU vorstellt

Vizekanzler Robert Habeck will die Machtverteilung in den EU-Gremien reformieren und fordert europäische Kompetenzen in der Außen- und Sicherheitspolitik. Von einer Finanzunion werde Deutschland am Ende profitieren.

Von Manuel Berkel

News

How Robert Habeck envisions the EU's future

Vice-Chancellor Robert Habeck wants to reform the distribution of power in EU bodies and is calling for European competencies in foreign and security policy. Germany will ultimately benefit from a fiscal union.

Von Manuel Berkel

Ingolf Knajder (Dresdner Bürger helfen Obdachlosen) vor dem Landgericht Dresden. Im Bild: Anwalt Maximilian Krah.

Ingolf  Dresdner Citizens help Homeless before the District Court Dresden in Picture Lawyer Maximilian Krah Bild: Imago
News

AfD-Spionage-Affäre: So reagiert Krah auf die Durchsuchung seines Büros

Jian G., ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah, steht unter Verdacht der Spionage für China. Die Bundesanwaltschaft ließ nun die Büroräume der beiden Männer im Europäischen Parlament in Brüssel durchsuchen. Das Parlament hat dem zugestimmt.

Von Carolyn Braun

News

Wärmepumpen: Optimismus trotz niedriger Zahlen

Der Verkauf von Wärmepumpen ist in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Das BMWK rechnet im Jahresverlauf jedoch mit einer ansteigenden Nachfrage.

Von Malte Kreutzfeldt

News

TUI-Chef sieht „schleichende De-Industrialisierung“

TUI-Chef Sebastian Ebel ist unzufrieden mit dem deutschen Standort, das Geschäft auf dem Heimatmarkt sei „das unattraktivste“. Die Kritik an Kreuzfahrtreisen kann er nicht nachvollziehen: Es gebe „kaum eine ökologisch sinnvollere Form des Reisens“.

Von Michael Bröcker