Der US-Klimasondergesandte John Podesta will China besuchen und dort über die Verringerung von industriellen Lachgas-Emissionen verhandeln. Die USA wollen den Ausstoß dieses Treibhausgases bis 2025 halbieren.
Von Nico Beckert
German Chancellor Olaf Scholz believes that China should no longer receive developing country privileges within the World Trade Organization (WTO). According to Scholz, China is now a developed nation.
Von Felix Lee
Der südkoreanische Batteriezellenhersteller LG Energy Solution beschafft bereits Material für LFP-Kathodenmaterial aus China. Nun soll die Zusammenarbeit noch enger werden.
Von Amelie Richter
Belarusian President Alexander Lukashenko is using migrants as leverage against Poland and the EU. Now, Polish President Andrzej Duda has found a diplomatic lever through Beijing.
Von Amelie Richter
Aus Sicht von Bundeskanzler Olaf Scholz sollte China keine Rechte mehr als Entwicklungsland im Rahmen der Welthandelsorganisation erhalten. Das Land sei längst ein Industrieland.
Von Felix Lee
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko nutzt Migranten als Druckmittel gegen Polen und die EU. Polens Präsident Duda hat nun über Peking einen diplomatischen Hebel gefunden.
Von Amelie Richter
Boeing nimmt die Auslieferung der 737 Max nach China wieder auf. Für den US-Flugzeughersteller markiert das nach viel Hin und Her einen wichtigen Schritt nach vorne.
Von Felix Lee
US climate envoy John Podesta plans to visit China and negotiate the reduction of industrial nitrous oxide emissions. The USA plans to halve emissions of this greenhouse gas by 2025.
Von Nico Beckert