Commission: Cyprus nominates candidates
Cyprus has put forward a candidate for the future EU Commission. Costas Kadis was environment and agriculture minister, but has also held the education portfolio.
Von Markus Grabitz
Cyprus has put forward a candidate for the future EU Commission. Costas Kadis was environment and agriculture minister, but has also held the education portfolio.
Von Markus Grabitz
Zypern hat einen Kandidaten für die künftige EU-Kommission vorgeschlagen. Costas Kadis war Umwelt- und Agrarminister, hatte aber auch schon das Bildungsressort inne.
Von Markus Grabitz
Die politische Krise in Bulgarien vertieft sich. Eine Neuwahl des Parlaments muss aufgeschoben werden und die Aufstellung eines Übergangskabinetts gestaltet sich schwierig.
Von Lukas Knigge
In Austria, the CO2 price is rising, and with it the climate bonus: This year, there will be at least €145 per head. Payment is due to start at the beginning of September – and because it is processed digitally in the vast majority of cases, it will take place quickly.
Von Alexandra Endres
According to a recent report, current policies such as the IRA will reduce emissions in the USA even further. However, the country is still a long way from a net-zero path.
Von
The political crisis in Bulgaria is deepening. A new parliamentary election has to be postponed and the formation of an interim cabinet is proving difficult.
Von Lukas Knigge
Following a study on the costs and emissions of climate-damaging emissions, environmental associations are calling for consequences to be drawn and subsidies to be reduced. Neither the BMWK nor the Ministry of Transport feel responsible.
Von Malte Kreutzfeldt
US-Außenminister Antony Blinken reist zum neunten Mal seit Beginn des Gaza-Kriegs in die Region und spricht von der vielleicht „letzten Hoffnung“ auf einen Deal zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas.
Von Wilhelmine Stenglin
Unter Einsatz von vielen Wehrdienstleistenden versucht die russische Armeeführung den ukrainischen Vorstoß abzuwehren. Das gelingt ihr bisher nicht. Russlands Medien breiten dagegen lieber den Streit in der Bundesregierung über die Ukraine-Hilfe aus.
Von Viktor Funk
Die ehemalige Staatssekretärin Sabine Döring und Abteilungsleiter Jochen Zachgo sollten nach dem Willen von Bettina Stark-Watzinger nicht im Forschungsausschuss sprechen. Eine neuerliche Initiative im Forschungsausschuss könnte dies nun doch ermöglichen.
Von Markus Weisskopf