Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Climate change: Europeans' fears for their lifestyle

Four out of ten Europeans see climate change as the greatest immediate threat to their lifestyle. They are particularly concerned about extreme weather and drinking water supplies. Many wish for policies that consider future climate costs today, according to a survey.

Von Lukas Bayer

Analyse

Was die Eurodrohne von Airbus leisten soll

Anfang des Jahres schien die Entwicklung der Eurodrohne auf der Kippe zu stehen. Rechtzeitig zur ILA ist nun eine wichtige Zwischenprüfung des Systems erfolgreich abgeschlossen. Kritiker halten die Großdrohne trotzdem für veraltet.

Von Nana Brink

News

Niederlande: Was die neue Koalition für die EU-Agrarpolitik bedeutet

Unter der neuen rechts-konservativen Koalition dürften sich die Niederlande künftig bei agrarpolitischen Debatten auf EU-Ebene ganz anders positionieren als in der Vergangenheit. Auch für den Umgang des Landes mit der Stickstoffkrise hat der Regierungswechsel weitreichende Folgen.

Von Julia Dahm

News

EU-Kommission will Arbeitsgruppe gegen Betrug mit Biokraftstoffen einsetzen

Deutschland, Frankreich und die Niederlande haben die EU-Kommission dazu aufgefordert, den Betrug bei Nachhaltigkeitszertifikaten für bestimmte Biokraftstoffe einzudämmen. Doch Energiekommissarin Kadri Simson kündigte beim Energierat lediglich an, stärker auf die Durchsetzung der bestehenden Gesetzgebung für Zertifizierungen zu achten und eine Arbeitsgruppe mit den Mitgliedstaaten einzusetzen.

Von Manuel Berkel

Analyse

Afrika: Diese Hilfen fordern die Länder für ihre NDCs

Dieser Überblick von Table.Briefings zeigt, was wichtige afrikanische Länder benötigen, um ihre NDCs mit eigener und externer Hilfe umzusetzen. Klimafinanzierung spielt für viele eine große Rolle – insbesondere für Kenia, Nigeria und Uganda.

Von Viktor Funk