Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Chris Miller: Why the focus on high-end chips is wrong

China and the USA are competing fiercely for the fastest chips. Chris Miller warns that this is the wrong approach. In an interview, the technology expert explains China's new strategy and why not only German car manufacturers should be on their guard.

Von Michael Radunski

Table.Standpunkt

Jan Philipp Albrecht: Die Europawahl ist ein Weckruf

Die Schwächung von Emmanuel Macron und der Ampelregierung ist eine der schlechtesten Nachrichten dieser Europawahl. Die Propaganda-Arbeit international vernetzter, demokratiefeindlicher Kräfte konzentriert sich vor den Wahlen zum Bundestag und der französischen Präsidentschaft nicht umsonst besonders auf diese Länder. Daraus ergibt sich ein Auftrag an die proeuropäischen Kräfte im EU-Parlament.

Von Redaktion Table

Opinion

A wake-up call

The weakening of Emmanuel Macron and the coalition government is one of the worst news of these European elections. It is no coincidence that the propaganda work of internationally networked, anti-democratic forces is particularly focused on these countries ahead of the elections to the Bundestag and the French presidency. This gives rise to a mandate for the pro-European forces in the EU Parliament.

Von Redaktion Table

Analyse

Von-der-Leyen-Koalition: Warum die Grünen sich anbiedern

Vor der Wahl stellten die Grünen klare Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit der EVP. Nach der Wahlschlappe betteln sie nun regelrecht darum, in die informellen Koalitionsgespräche einbezogen zu werden. Dahinter steckt ein Plan.

Von Lukas Knigge

Table.Standpunkt

Ein Spiel, in dem fast alles passte: Was der Auftakt der Nationalelf für die EM bedeutet

5:1 – der höchste deutsche Sieg bei einer Europameisterschaft! Doch was bedeutet dieser fulminante Auftakt für Deutschland: Start frei zum EM-Titel – oder doch nur ein überschätzter Auftaktsieg, weil überforderte Schotten taktisch, spielerisch und körperlich nichts zu bieten hatten? Die Frage nach den deutschen Titelchancen ist jetzt die falsche Frage. Das ist eine Frage, die sich später stellt, findet Table.Kolumnist und Fußballexperte Michael Horeni.

Von Experts Table.Briefings

News

BMBF-Eklat: Dörings dünne Erklärung

Öffentlich schweigen die Verantwortlichen der BMBF-Hausleitung zu den Hintergründen der umstrittenen Fördermittelprüfung. In einem internen Schreiben, das Table.Briefings vorliegt, bestätigt Staatssekretärin Döring, dass sie den Auftrag erteilt hat. Sie habe sich aber „missverständlich ausgedrückt.“

Von Nicola Kuhrt

News

Didacta: Das ist der neue Vorstand des Bildungsverbands

Der Didacta-Verband hat am Freitag auf der Mitgliederversammlung in Dresden einen neuen Vorstand gewählt. Für die vier zu wählenden Posten gab es sieben Kandidaten. Nun gibt es drei neue Gesichter im Didacta-Vorstand.

Von Maximilian Stascheit