Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

AI Act: Why the German government needs to speed up implementation

When the AI Act comes into force, there will only be a few months to implement it. Companies need quick guidelines from the authorities, demands not only the German AI Association. That is why a supervisory body must be found quickly.

Von Corinna Visser

Analyse

Alexander Schweitzer – ein Macher, gut vernetzt

Noch-Arbeitsminister Alexander Schweitzer, 50, soll neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz werden. Wer ist der Mann? Und: Hat er das Zeug dazu, im Frühjahr 2026 die Wahl für die SPD noch einmal zu gewinnen?

Von Horand Knaup

Feature

Why the new EU debt rules still have to pass their toughest test

Based on the new EU debt rules, the EU Commission is preparing deficit proceedings against France, Poland and five other member states. They must reduce their structural deficit in the coming years. The new rules are likely to be put to the test as early as the fall.

Von

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Klima-Szene – NGOs

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der internationalen Klima-Szene. Ausgewählt von der Climate.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den NGOs. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Feature

The key players of the climate scene – NGOs

Get to know the "Top of the Table": 100 key minds of the international climate scene. Selected by the Climate.Table editorial team in ten categories, from politics to administration, consulting, think tanks, foundations and NGOs. Today: key personalities from foundations.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Warum eine falsche Gesellschaftspolitik den Populismus befördert

Die Erfolge der AfD und des BSW führt der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor auf eine linksliberale Gesellschaftspolitik und die fehlenden Antworten der Bundesregierung auf die Perspektivlosigkeit breiter Schichten zurück. Sinnstiftend könnte eine allgemeine Dienstpflicht sein, findet der CDU-Mitgliederbeauftragte.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Habeck-Reise: Was Deutschland von Südkorea lernen kann

Auf seiner Asienreise macht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zuerst in Südkorea halt. Das Land ist nicht nur ein wichtiger Partner für die deutsche und europäische Indopazifik-Strategie, sondern auch ein Vorbild in Sachen De-Risking.

Von