Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Kommission: X ist kein Gatekeeper

Die Kommission hat ihre Marktuntersuchung abgeschlossen und entschieden, dass X (ehemals Twitter) keine zentrale Plattform im Sinne des DMA ist. Damit muss X die Auflagen als Gatekeeper nicht mehr erfüllen.

Von Corinna Visser

News

Entwaldung: Entscheidung über Aufschub geht voran

Die Kommission hatte vorgeschlagen, dass die neuen Regeln zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) erst ein Jahr später als geplant greifen sollen. Nun ist das EU-Parlament am Zug.

Von Julia Dahm

News

Commission: X is not a gatekeeper

The Commission has completed its market investigation and decided that X (formerly Twitter) is not a central platform within the meaning of the DMA. This means that X no longer has to fulfill the requirements as a gatekeeper.

Von Corinna Visser

Table.Standpunkt

Batterieforschung: „Wir stellen uns selbst aufs Abstellgleis“ 

Der Sparkurs der Bundesregierung bei der Batterieforschung ist fatal und gefährdet ein gesamtes Ökosystem. In seinem Standpunkt betont der Münsteraner Batterieforscher Martin Winter die Bedeutung einer verlässlichen Technologie- und Forschungsförderung. Diese dürfe nicht nach politischem Gutdünken erfolgen.

Von Experts Table.Briefings

News

Climate finance: Going to COP29 with these unanswered questions

Shortly before COP29, there are still many uncertainties regarding the new climate finance target (NCQG), the level of the target, the donor countries and the structure of the NCQG. A draft negotiating text reveals the open questions.

Von Nico Beckert

News

Rechnungshof bemängelt Schwächen in der Klimaanpassung

Der Rechnungshof erkennt deutliche Schwachstellen in der EU-Politik zur Anpassung an den Klimawandel. Die Maßnahmen hinken trotz hoher finanzieller Mittel den ehrgeizigen Zielen hinterher. Teilweise sorgen sie sogar für Fehlanpassungen.

Von Lukas Knigge

News

Court of Auditors criticizes weaknesses in climate adaptation

The Court of Auditors has identified clear weaknesses in the EU's climate change adaptation policy. The measures are lagging behind the ambitious targets despite high financial resources. In some cases, they even lead to maladaptation.

Von Lukas Knigge