Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Hochschulbau: Wie sich Architektur und Raumkonzepte ändern müssen

Flexibel, multifunktional und einladend – so sollten Hörsäle und Institute sein. Warum das sowohl gewisse Grundhaltungen als auch die herkömmliche Organisationsform infrage stellt, lesen Sie in Teil 4 der Table.Briefings-Serie zum Hochschulbau.

Von Anne Brüning

Heads

Renata Alt – Wie Mangel an Bürgerrechten in eine politische Laufbahn mündete

Renata Alt wuchs hinter dem Eisernen Vorhang in der früheren Tschechoslowakei auf und erlebte schon als Kind die Konsequenzen einer autoritären Staatsführung. Heute setzt sich die FDP-Politikerin im Deutschen Bundestag für Bürger- und Menschenrechte ein. Das ist manchmal auch ein Balanceakt.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Renata Alt – How a lack of civil rights led to a political career

Renata Alt grew up behind the Iron Curtain in the former Czechoslovakia and experienced the consequences of authoritarian rule as a child. Today, the FDP politician advocates for civil and human rights in the German Bundestag. This is sometimes a balancing act.

Von Redaktion Table

Analyse

Neuseeland: So baut die neue Regierung die Klimapolitik ab

Die neue Mitte-Rechts-Regierung in Neuseeland dreht die Klimapolitik ihrer Vorgängerin zurück: Erst wurde das Budget für Klimaschutz gestrichen. Jetzt soll die Suche nach Gas und Öl wieder leichter werden und die Landwirtschaft wird von Klima-Auflagen befreit.

Von Nora Hübchen

Feature

New Zealand: How the new government dismantles climate policy

New Zealand's new center-right government is reversing its predecessor's climate policy: First, the climate action budget was cut. Now, exploration for gas and oil is to be facilitated, and agriculture is exempted from climate regulations.

Von Nora Hübchen

Interview

CAN-Experte: „Aserbaidschan weiß wenig über Klimadiplomatie“

Inhaftierte Journalisten, Menschenrechtsverletzungen, Einfluss der Öllobby – es gibt lautstarke Kritik an COP29-Gastgeber Aserbaidschan. Nugzar Kokhreidze vom Climate Action Network (CAN) Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien über Herausforderungen und Chancen der Klimakonferenz in Baku.

Von Lisa Kuner

Interview

CAN expert: 'Azerbaijan knows little about climate diplomacy'

Imprisoned journalists, human rights violations, the influence of the oil lobby – COP29 host Azerbaijan is facing strong criticism. Nugzar Kokhreidze from the Climate Action Network (CAN) Eastern Europe, Caucasus and Central Asia speaks about the challenges and opportunities of the climate conference in Baku.

Von Lisa Kuner