Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Frankreich: Wie eine Regierung gebildet werden könnte

Die Parlamentswahl hat unklare Mehrheitsverhältnisse gebracht, nun beginnt die Suche nach Auswegen. Das Linksbündnis als Wahlsieger will einen Premierminister vorschlagen. Doch verschiedene Szenarien sind möglich.

Von Claire Stam

Feature

France: How a government could be formed

The parliamentary elections have resulted in an unclear majority, and now the search for a solution begins. As the winner of the election, the left-wing alliance wants to propose a prime minister. However, various scenarios are possible.

Von Claire Stam

Table.Standpunkt

Labours Landslide – was aus den UK-Wahlen für die deutsche Wissenschaft folgt

Mit der neuen Regierung in Großbritannien könnte sich vieles für Universitäten zum Besseren wenden, denken Yannick Bauer und Jan Wöpking von der German U15. Ein europafreundlicheres Klima lässt hoffen, dass man mit seinem stärksten europäischen Wissenschaftspartner zukünftig wieder enger und mit weniger Hindernissen kooperieren kann.

Von Nicola Kuhrt

Heads

Wolfgang Wien: Deutschlands ranghöchster Soldat bei der Nato in Brüssel

Generalleutnant Wolfgang Wien ist als Deutschlands ranghöchster militärischer Vertreter bei der Nato und der EU in Brüssel für die Vorbereitungen des Nato-Gipfels in Washington mitverantwortlich. Er erhofft sich ein Bild westlicher Stärke und Geschlossenheit.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Wolfgang Wien: Germany's highest-ranking soldier in NATO

As Germany's highest-ranking military representative to NATO and the EU in Brussels, Lieutenant General Wolfgang Wien is jointly responsible for the preparations for the NATO summit in Washington. He is hoping for an image of Western strength and unity.

Von Redaktion Table