Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

London museum ends sponsorship by oil company Equinor

Because the Norwegian state-owned oil company Equinor is doing too little to reduce its emissions, the Science Museum is terminating an eight-year support contract. The background to this is the large fossil deposits in the North Sea.

Von Alexandra Endres

News

What Germans expect from EU climate policy

More solar and wind energy, financial support for heat pumps – but no ban on combustion engines. A recent survey shows which form of EU climate policy a majority of Germans could support in the future. Another result is that the Green Deal is unknown to many.

Von Alexandra Endres

News

Umfrage: Was die Deutschen von der EU-Klimapolitik erwarten

Mehr Solar- und Windenergie, finanzielle Unterstützung für Wärmepumpen – aber kein Verbrennerverbot: Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Form der EU-Klimapolitik eine Mehrheit der Deutschen künftig unterstützen könnte. Ein weiteres Ergebnis: Der Green Deal ist vielen unbekannt.

Von Alexandra Endres

Dessert

dessert

Von Andreas Sieren

News

UN: Diese acht Faktoren beschleunigen Klimawandel und Artensterben

Das UN-Umweltprogramm (UNEP) warnt vor acht globalen Veränderungen, die Klimakrise und Artensterben beschleunigen. Die Folgen: Freisetzung von Anthrax-Sporen aus dem Permafrost mit Gefahren für Mensch und Tier, unbewohnbare Regionen und psychische Schäden infolge von Überflutungen oder Waldbränden.

Von Nico Beckert

News

Acceleration of climate change and species extinction

The UN Environment Program (UNEP) warns of eight global changes that are accelerating the climate crisis and species extinction. The consequences: Release of anthrax spores from permafrost with dangers for humans and animals, uninhabitable regions and psychological damage as a result of flooding or forest fires.

Von Nico Beckert

News

Erste EU-Plenarsitzung: Was diese Woche wann zu erwarten ist

Bei der konstituierenden Sitzung des neuen EU-Parlaments geht es vor allem um Personalfragen. Neben der Entscheidung über die Wiederwahl Ursula von der Leyens als Kommissionspräsidentin stellen die Abgeordneten die Weichen für die Zusammensetzung der Ausschüsse.

Von Julia Dahm