Duma Boko – Neuer Präsident von Botswana
Überraschend wurde Duma Boko von der einstigen Oppositionspartei UDC zum neuen Präsidenten von Botswana gewählt. Vor allem die Jugend konnte Boko überzeugen. Wofür der 54-Jährige steht.
Von Redaktion Table
Überraschend wurde Duma Boko von der einstigen Oppositionspartei UDC zum neuen Präsidenten von Botswana gewählt. Vor allem die Jugend konnte Boko überzeugen. Wofür der 54-Jährige steht.
Von Redaktion Table
Die Türkei avanciert zu einem wichtigen Player auf dem Kontinent. Bei einer Ministerkonferenz bekräftigt Außenminister Fidan den Einsatz seines Landes. Neben der Reform des UN-Sicherheitsrats wünscht sich Ankara unter anderem mehr afrikanisches Engagement im Nahostkonflikt.
Von Arne Schütte
Eine viel beachtete Studie beziffert die Zahl der Menschen, die durch Pestizide getötet werden, auf 11.000 jährlich. Die Studie wurde kürzlich zurückgezogen, doch der Bundestag nimmt sie dennoch als Grundlage für eine Anhörung.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Gubad Ibadoghlu is actually due to travel to Strasbourg in December for the Sakharov Prize award ceremony. However, the Azerbaijani economist and government critic is under house arrest in Baku and has a life-threatening illness. The COP29 could bring movement to his case.
Von Redaktion Table
Eigentlich soll Gubad Ibadoghlu im Dezember zur Preisverleihung des Sacharow-Preises nach Straßburg reisen. Doch der aserbaidschanische Ökonom und Regierungskritiker sitzt in Baku im Hausarrest und ist lebensbedrohlich erkrankt. Die COP29 könnte Bewegung in seinen Fall bringen.
Von Redaktion Table
Somalias Präsident trifft sich zum ersten Mal mit Kanzler Scholz zu bilateralen Gesprächen. Dabei soll es vor allem um die Lage am Horn von Afrika gehen. Der Präsident wünscht sich jedoch auch mehr Unterstützung im Ausbildungsbereich.
Von David Renke
French Industry Minister Marc Ferracci is calling for a purchase premium for EVs that favors European manufacturers. He has also floated the idea of a European initiative for the electrification of commercial vehicle fleets.
Von Redaktion Table
Der französische Industrieminister Marc Ferracci fordert eine Kaufprämie für Elektroautos, die europäische Hersteller bevorzugt. Zudem bringt er die Idee einer europäischen Initiative zur Elektrifizierung der gewerblichen Fuhrparks ins Gespräch.
Von Redaktion Table
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Republik Moldau hat die prowestliche Staatschefin Maia Sandu nach Auszählung fast aller Stimmen gewonnen. Russland hatte versucht, die Wahl zu beeinflussen.
Von Redaktion Table
China schickt kurz vor den US-Wahlen militärische Signale an die kommende Administration in Washington. Taiwans Verteidigungsministerium zählt Dutzende Kampfflugzeuge in der Region.
Von Marcel Grzanna