
Christoph Heinrich becomes Director of Ecologic Institute
Former WWF board member Christoph Heinrich will head the Ecologic Institute think tank in the future.
Von Malte Kreutzfeldt
Former WWF board member Christoph Heinrich will head the Ecologic Institute think tank in the future.
Von Malte Kreutzfeldt
Der Green Climate Fund fördert 17 neue Projekte mit einer Milliarde US-Dollar. Zudem hat der Fonds eine neue Strategie entwickelt, um den Zugang zur Klimafinanzierung zu verbessern.
Von Nico Beckert
Der ukrainische Außenminister Kuleba begibt sich auf eine schwierige Mission nach China. Kiew hofft auf eine aktivere Rolle Pekings für ein Ende des russischen Angriffskrieges.
Von Felix Lee
Der US-Chiphersteller Nvidia bringt für China eine abgespeckte Version seines Spitzenprozessors auf den Markt.
Von Redaktion Table
Rebecca Spyke Keiser, Chief of Research Security Strategy and Policy at the US National Science Foundation, is calling for better information on research cooperation with China.
Von Amelie Richter
Just as the Third Plenum ended, the Chinese Central Bank reacted by lowering the Loan Prime Rate. This is the first response to the latest economic data and is intended to boost China's economy.
Von Marcel Grzanna
Bessere Aufklärung über Forschungszusammenarbeit mit China — das fordert Rebecca Spyke Keiser, Leiterin der Abteilung für Forschungssicherheit bei der obersten US-Forschungsbehörde National Science Foundation.
Von Amelie Richter
Kaum ist das Dritte Plenum beendet, reagiert die chinesische Zentralbank mit einer Zinssenkung der Loan Prime Rate. Es ist die erste Reaktion auf die jüngsten Wirtschaftsdaten. Der Schritt soll Chinas Wirtschaft einen Schub verleihen.
Von Marcel Grzanna
Volkswagen will die Produktionskosten für Elektroautos deutlich senken. Mit seinem chinesischen Partner Xpeng bastelt man jetzt an einer gemeinsamen Lösung für die Zukunft.
Von Marcel Grzanna
Die Deutsche Handelskammer in Ostchina reagiert enttäuscht auf das Dritte Plenum der Kommunistischen Partei. Der erhoffte Befreiungsschlag für die Wirtschaft sei ausgeblieben.
Von Marcel Grzanna