Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Nach der Wahl im Parlament: Rat ernennt Kommission für fünf Jahre

Nach der Bestätigung der Kommission durch das Europaparlament am Mittwoch hat der Rat nun offiziell die Kommission für fünf Jahre ernannt. Anders als in der gestrigen Ausgabe berichtet, brauchte die Kommission am Mittwoch 345 Stimmen, um gewählt zu sein. 370 Abgeordnete stimmten mit Ja, 282 mit Nein.

Von Markus Grabitz

News

Kita-Krise: Wie Eltern in NRW auf die neue Personalverordnung reagieren

Die Personalengpässe in den Kitas in NRW sind gravierend. Mit einer neuen Personalverordnung will die Landesregierung den Betrieb sichern. Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher gehen gegen die Verordnung auf die Barrikaden. Sie sehen die frühkindliche Bildung gefährdet.

Von Holger Schleper

News

After election in Parliament: Council appoints Commission for five years

Following the confirmation of the Commission by the European Parliament on Wednesday, the Council has now officially appointed the Commission for five years. Contrary to what was reported in yesterday's edition, the Commission needed 345 votes on Wednesday to be elected. 370 MEPs voted yes, 282 voted no.

Von Markus Grabitz

Auch das Dampfen in Außenbereichen wollte die Resolution unterbinden.
News

Outdoor smoking bans: Resolution in the European Parliament fails

A resolution in the European Parliament calling for a ban on outdoor smoking and vaping did not receive a majority. The Christian Democrats did not support the motion. On Tuesday, the Council will vote on a recommendation to the member states with similar content.

Von Markus Grabitz

News

Kita-Qualität: Ministerin Paus hält weiter an Bundesstandards fest

Auch wenn das Kita-Qualitätsgesetz keine bundesweit einheitlichen Standards vorsieht, hält Bundesfamilienministerin Lisa Paus am Ziel fest, dass das Geld in die Umsetzung von Qualitätsstandards fließt. Den Vorschlag, Familien- und Bildungsministerium zusammenzulegen, sieht sie kritisch.

Von Vera Kraft