
Subventionen: Kommission konsultiert FSR
Die Kommission ruft Stakeholder auf, Vorschläge zur Vereinfachung der Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten (FSR) einzureichen.
Von Manuel Berkel
Die Kommission ruft Stakeholder auf, Vorschläge zur Vereinfachung der Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten (FSR) einzureichen.
Von Manuel Berkel
Chinesische Unternehmen wollen mit dem neuen Spitzen-KI-Modell des Westens gleichziehen. Doch fortschrittliche KI-Chips bleiben ein Nadelöhr.
Von Jörn Petring
Lula da Silva sprach mit Xi Jinping am Telefon, nachdem Trump den Staatenbund BRICS als „anti-amerikanisch“ bezeichnete. Xi nutzte die Gelegenheit, die Einheit der BRICS-Staaten zu bekräftigen.
Von Emily Kossak
IKEA investiert in die chinesische Kreislaufwirtschaft: Die Ingka Group greift dem Recycling-Unternehmen Re-Mall mit einer Finanzspritze unter die Arme.
Von Emily Kossak
Es schien nur eine Frage von Monaten, bis Liu Jianchao zum neuen Außenminister ernannt würde. Mit ihm verschwinden auch Hoffnungen auf eine freundlichere Außenpolitik Chinas.
Von Andreas Landwehr
In Spanien ist eine hochpathogene Geflügelpest ausgebrochen. China verbietet deswegen den Import von spanischem Geflügel.
Von Emily Kossak
China will mit einer neuen Kinderbeihilfe den Geburtenrückgang stoppen. Ein Vergleich mit dem antiken Rom zeigt, dass selbst großzügige Anreize den demografischen Niedergang nicht rückgängig machen können.
Von Yi Fuxian
China hopes to halt the declining birth rate with childcare subsidies. A look at ancient Rome shows that even generous incentives cannot reverse demographic decline.
Von Yi Fuxian
Chinese companies want to catch up with the West's new cutting-edge AI model. But advanced AI chips remain scarce.
Von Jörn Petring