Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Neue Seidenstraße: GTAI-Studie zeigt drei große Trends

Germany Trade and Invest macht in einer neuen Studie zu Chinas neuer Seidenstraße für 2024 drei große Trends aus: In fast allen Weltregionen gab es weniger Projekte. Großprojekte wurden zu strategischen Kooperationen. Und es gab mehr internationale Finanzierung und weniger Entwicklungshilfe.

Von

News

New Silk Road: GTAI study points to three major trends

In a new study on China's new Silk Road for 2024, Germany Trade and Invest identifies three major trends: There were fewer projects in almost all regions of the world. Major projects became strategic collaborations. And there was more international financing and less development aid.

Von

Interview

Panamakanal: Geopolitische Kluft zwischen USA und China

Donald Trump droht, die Kontrolle über den Panamakanal zu übernehmen. Er fürchtet unter anderem, dass der Kanal in chinesische Hände fallen könnte. Der panamaische Professor Alonso E. Illueca erklärt, was die Bevölkerung davon hält und was chinesische Investitionen damit zu tun haben.

Von Angela Köckritz

Interview

Panama Canal: Geopolitical rift between the US and China

Donald Trump threatens to take control of the Panama Canal. One of his fears is that the Canal could fall into Chinese hands. Panamanian professor Alonso E. Illueca explains what the population thinks about this and what Chinese investments have to do with it.

Von Angela Köckritz

Table.Standpunkt

Geopolitik: So ändert Trumps Rückkehr die sino-indischen Beziehungen

Indien, lange ein verlässlicher Partner der USA, nähert sich immer mehr China an. Ein Zeichen für den schwindenden Einfluss der Amerikaner auf das Land, das bis Ende dieses Jahrzehnts voraussichtlich zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen wird.

Von Redaktion Table

Opinion

Geopolitics: How Trump's return is changing Sino-Indian relations

India, long a reliable partner of the USA, is moving ever closer to China. This is a sign of the dwindling influence of the Americans on the country, which is expected to become the third-largest economy in the world by the end of this decade.

Von Redaktion Table

Heads

Ingbert Liebing: Für Kontinuität beim Green Deal

Ingbert Liebing ist als Hauptgeschäftsführer des VKU für über 1.500 Unternehmen aus der Kommunalwirtschaft zuständig. Warum Stadtwerke eine deutsche Besonderheit sind und welche Herausforderungen das in der EU mit sich bringt.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Ingbert Liebing: for continuity in the Green Deal

As Chief Executive of the VKU, Ingbert Liebing is responsible for over 1,500 companies in the municipal sector. Why municipal utilities are a German specialty and what challenges this entails in the EU.

Von Redaktion Table