Kitas: Nachfrage nach längerer Betreuung wächst
Seit 2014 hat der Anteil der Kita-Kinder mit mindestens 35 Wochenstunden Betreuungszeit um 30 Prozent zugenommen. Abgenommen hat die Nachfrage nur für kurze Betreuungszeiten.
Von
Seit 2014 hat der Anteil der Kita-Kinder mit mindestens 35 Wochenstunden Betreuungszeit um 30 Prozent zugenommen. Abgenommen hat die Nachfrage nur für kurze Betreuungszeiten.
Von
Die gesetzlich anvisierte Recyclingquote für Verbundverpackungen ist 2023 deutlich verfehlt worden. Darauf verweisen die Zentrale Stelle Verpackungsregister und das Umweltbundesamt.
Von Nicolas Heronymus
Das Statistische Bundesamt hat neue Daten zu Schulen in privater Trägerschaft veröffentlicht. Es hat ausgewertet, wie viel Eltern für diese Schulen zahlen müssen – und zeigt, dass die Spannbreite groß ist.
Von Redaktion Table
Die Bedingungen für Handelsabkommen der EU werden komplexer. Daher solle sich Brüssel kompromissbereiter gegenüber Partnerländern zeigen, wenn es um Nachhaltigkeitsziele geht, empfiehlt die Stiftung Wissenschaft und Politik.
Von Caspar Dohmen
Das EU-Parlament debattierte die Verträge der EU-Kommission mit Umwelt-NGOs im Rahmen des Life-Programms. Berichterstatter Niclas Herbst warf der Kommission vor, die Aufarbeitung zu verschleppen.
Von Lukas Franke
Auf dem Portal des Deutschen Nachhaltigkeitskodex können Unternehmen kostenlos CSRD-Berichte erstellen. Weitere Features sollen in den kommenden Wochen folgen.
Von Marc Winkelmann
Die Net-Zero Banking Alliance schrumpft. Banken in den USA und Kanada ziehen sich zurück. Das ist Teil eines allgemeinen Trends, bei dem sich Finanzakteure von ESG-Vorhaben verabschieden. Den Trend könnte die neue US-Regierung verstärken.
Von Redaktion Table
Deutsche Schüler sind im europäischen Vergleich KI-Muffel, zeigt eine neue Studie der Vodafone-Stiftung. Das kann auch an mangelnder Unterstützung liegen.
Von