Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Klimakommunikation: Wie man das 1,5-Grad-Ziel am Leben erhalten kann

2024 wurde das 1,5-Grad-Ziel erstmals ein ganzes Jahr lang überschritten. Trotzdem hält die UN-Klimadiplomatie an dem Ziel fest. Es aufzugeben, ist keine gute Option. Eine klare und ehrliche Kommunikation ist nötig, um es am Leben zu erhalten – zum Nutzen des Klimaschutzes weltweit.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Climate communication: How the 1.5-degree target can be kept alive

In 2024, the 1.5-degree target was exceeded for an entire year for the first time. Despite this, UN climate diplomacy maintains the target. Abandoning it is not a viable option. It will require clear and honest communication to keep it alive – for the benefit of international climate action.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Technologie aus China: Ansporn oder Bedrohung für die deutsche Wirtschaft?

Technologien Made in China, zum Beispiel in den Bereichen KI oder Elektromobilität, machen Unternehmen in den USA und Europa zunehmend Konkurrenz. Das jüngste Beispiel ist das Sprachmodell von DeepSeek. Wie sollte Europa dieser Herausforderung begegnen?

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Technology from China: Incentive or threat for the German economy?

Technologies made in China, for example in the fields of AI or electromobility, are increasingly competing with companies in the US and Europe. The most recent example is the DeepSeek language model. How should Europe meet this challenge?

Von Leonardo Pape

News

Energie: Worüber der Bundestag an diesem Freitag noch abstimmen will

Die SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die Unionsfraktion wollen einige der nach dem Ampel-Aus liegengebliebenen Vorhaben an diesem Freitag noch durch den Bundestag bringen. Die Neuregelungen betreffen Förderung und Regulierung verschiedener erneuerbaren Energieformen.

Von Alex Veit

Brüssel, Europaviertel, Europäische Kommission, Berlaymont-Gebäude Das 1963 bis 1967 erbaute Berlaymont-Gebäude in Brüssel ist der Sitz der Europäischen Kommission. Es liegt am östlichen Rand der Stadt Brüssel an der rue de la Loi/Wetstraat. *** Brussels Europaviertel European Commission Berlaymont building The Berlaymont building in Brussels, built 1963 to 1967, is the seat of the European Commission It is located on the eastern outskirts of the city of Brussels on rue de la Loi Wetstraat
News

EU-Kommission startet strategischen Dialog zur Autobranche

Der Strategische Dialog Auto startete unter der Regie von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Autohersteller fordern Änderungen bei der Regulierung. Am Donnerstag sollen fünf Arbeitsgruppen eingesetzt werden.

Von Markus Grabitz