Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

Economy: What the US interest rate cuts mean for China

Although China has been struggling with deflation for some time, the Chinese leadership has so far been reluctant to take any significant stimulus measures. It has not forgotten the lessons of the 2009 stimulus program, not least that excessive credit expansion carries the serious risk of non-performing loans and excessive construction activity.

Von Amelie Richter

News

Chancellor Scholz criticizes Commission

Germany votes against countervailing duties on Chinese EVs. Now Chancellor Olaf Scholz is defending the decision before the Bundestag.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Ampel im Vorwahlkampf: Jetzt geht es um Autorität 

Den Ampelpartnern ist überdeutlich anzumerken, dass der Wahlkampf begonnen hat. Sie machen nicht mehr das Bestmögliche, sondern das Notwendige. In den Vordergrund ist längst etwas anderes gerückt: Das Vermessen der politischen Lage und und das Ringen um Autorität.

Von Stefan Braun

Analyse

Asylverfahren: Italien startet mit der Auslagerung nach Albanien

Pro Person wurden Fahrtkosten bis zu 18.000 Euro fällig, als die italienische Küstenwache die ersten 16 Asylsuchenden nach Albanien brachte. Dort soll ihr Asylantrag in einem Schnellverfahren entschieden werden. Die Opposition spricht von einer „hässlichen, zynischen und teuren Operation“.

Von Almut Siefert

Feature

Asylum procedure: Italy starts outsourcing to Albania

Travel costs of up to €18,000 per person were incurred when the Italian coastguard brought the first 16 asylum seekers to Albania. Their asylum application is to be decided there in a fast-track procedure. The opposition speaks of an "ugly, cynical and expensive operation".

Von Almut Siefert