Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

China Perspective: Why China's youth is not as obedient as assumed

Our "View from China" column is written by authors from the People's Republic. Today's article shows that China's youth are nowhere near as obedient as Beijing would like them to be. The car rampage that left dozens dead in Zhuhai is also a symptom of a society seething with unrest.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Blick aus China: Über den Mangel an Gehorsamkeit der chinesischen Jugend

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag zeigt, dass Chinas Jugend längst nicht so gehorsam ist, wie Peking es gerne hätte. Auch die Amokfahrt mit Dutzenden Todesopfern in Zhuhai ist ein Symptom einer in Unruhe brodelnden Gesellschaft.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Deforestation: Parliament votes in favor of renewed trilogue negotiations

The EU Parliament has not only voted to postpone the implementation deadline for the EU Deforestation Regulation (EUDR). With the support of the far-right parties and some liberals, the EPP also has also ensured that significant changes will now have to be renegotiated.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Entwaldung: Parlament stimmt für erneute Trilogverhandlungen

Das EU-Parlament hat nicht nur dafür gestimmt, die Umsetzungsfrist der Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu verschieben. Mit Unterstützung der Rechtsaußen-Parteien und einiger Liberaler hat die EVP auch dafür gesorgt, dass nun über wesentliche Änderungen neu verhandelt werden muss.

Von Leonie Düngefeld

Interview

Elisa Hörhager: 'Now is the time to act confidently and united'

Elisa Hörhager believes that the election result in the United States can benefit Europe. In an interview with Table.Briefings, the BDI representative in China says that Beijing will have a more open ear for Europeans given the growing tensions with the US. She calls on the Chinese government to find solutions to the property crisis and introduce long-awaited structural reforms.

Von

Interview

Elisa Hörhager: „Jetzt ist die Zeit, selbstbewusst und geschlossen aufzutreten“

Das Wahlergebnis in den USA kann Europa nützlich sein, glaubt Elisa Hörhager. Im Interview mit Table.Briefings sagt die BDI-Repräsentantin in China, dass Peking angesichts wachsender Spannungen mit den USA bereit sein werde, den Europäern noch mehr zuzuhören. Sie fordert von der chinesischen Regierung Lösungen für die Immobilienkrise und langersehnte Strukturreformen.

Von

News

Foodwatch: Deutsche führend bei Zuckeraufnahme über Getränke

Laut einer aktuellen Studie von Foodwatch konsumieren die Deutschen mehr Zucker über Erfrischungsgetränke als jedes andere große westeuropäische Land. Die Verbraucherschutzorganisation fordert daher erneut die Einführung einer Softdrink-Steuer nach britischem Vorbild.

Von Kira Huth

Analyse

Grünenfraktion erzwingt Überarbeitung der afrikapolitischen Leitlinien

In dieser Woche hat das Auswärtige Amt die Afrikapolitischen Leitlinien im Kabinett zurückgezogen. Auch eine Vorstellung der Leitlinien im Auswärtigen Ausschuss wurde abgesagt. Offenbar sollen die Leitlinien auf Druck der Grünen-Fraktion überarbeitet werden.

Von David Renke