Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

Biography: China, a blank page in Merkel's memories

During her time in office as German Chancellor from 2005 to 2021, Angela Merkel visited the People's Republic twelve times, traveling not only to Beijing, but all over the country. However, her biography hardly mentions anything about these experiences. Johnny Erling, who witnessed Merkel's trips as Beijing correspondent, tries to fill in some of the gaps.

Von Amelie Richter

News

CSU will Biogaspaket nicht zustimmen

Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Mittwoch die Neuregelung der Biogasförderung beschlossen. Der Bundestag könnte damit noch vor Ende der Legislaturperiode über die Gesetzesänderung entscheiden. Im Gespräch mit Table.Briefings hat die CSU im Bundestag jedoch bereits angekündigt, dem Entwurf nicht zustimmen zu wollen.

Von Kai Moll

Heads

Ghanas designierter Präsident: Zweite Chance für John Dramani Mahama

Die Wählerinnen und Wähler haben John Dramani Mahama einen haushohen Sieg verschafft. Mahama will die Wirtschaft wieder auf die Beine bringen. Er bringt viel Erfahrung mit, in der Politik und in seinem Leben, das ihn bis nach Russland führte und zu einem bekannten Autor machte.

Von Redaktion Table

News

Nahost: Pistorius erwartet mehr deutsches militärisches Engagement

Das Engagement der Bundeswehr in Nahost könnte noch ausgeweitet werden. Die überraschende Entwicklung in Syrien sei eine Aufforderung an Deutschland, Europa und den Westen, bei der Stabilisierung der Region „aktiv mitzuhelfen“, sagte Verteidigungsminister Pistorius.

Von Thomas Wiegold

Analyse

Kino: Wie der Filmhit „Hao Dongxi“ Feminismus in den Mainstream trägt

„Hao Dongxi“ wird bereits als chinesische Antwort auf „Barbie“ gehandelt. Auch wenn der Blockbuster inhaltlich und ästhetisch in andere Kerben schlägt, serviert er einem bislang kaum sensibilisierten Massenpublikum doch ähnliche Kernbotschaften für mehr Gleichberechtigung.

Von Fabian Peltsch

Feature

Cinema: How the hit film 'Hao Dongxi' brings feminism into the mainstream

"Hao Dongxi" is already being hailed as the Chinese answer to "Barbie." Even if the blockbuster takes a different approach in plot and aesthetics, it serves up similar core messages for more equality to a mass audience that has hardly been made aware of them so far.

Von Fabian Peltsch