China holt in der Innovation rasant auf, und der Druck auf deutsche Unternehmen wächst. Während einige Branchen bereits Marktanteile verlieren, behaupten sich andere mit Hightech und Know-how. Doch der Wettlauf ist noch nicht entschieden.
Von Emily Kossak
Für Instandsetzung und Neubauten bräuchten die Berliner Hochschulen Milliardenbeträge. Die finanziell klamme Landesregierung will das Problem künftig von einer Anstalt öffentlichen Rechts lösen lassen. Das hat viele Vorteile, es gibt aber auch Bedenken.
Von Anne Brüning
Der Teilchenbeschleuniger am Cern ist in die Jahre gekommen – nun rückt ein Nachfolger in den Fokus. Ein neuer Bericht bestätigt die Machbarkeit einer deutlich größeren Anlage.
Von Lynn Kaschtalinski
Von 2027 bis 2030 soll es jedes Jahr 3,5 Prozent mehr Grundfinanzierung geben. Zusätzlich sollen die südwestdeutschen Hochschulen von einem Zukunftsprogramm profitieren. Warum es dennoch kritische Stimmen gibt.
Von Markus Weisskopf
In einer dramatischen Eskalation des Handelskonfliktes erhebt der US-Präsident Zölle auf alle Handelspartner der USA. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnte, dass die EU Gegenmaßnahmen anwenden und kein Dumping durch Handelsumleitung akzeptieren werde.
Von Marc Winkelmann
In a dramatic escalation of the trade conflict, the US President is imposing tariffs on all its trading partners. Commission President Ursula von der Leyen warned that the EU would apply countermeasures and would not accept dumping through trade diversion.
Von Marc Winkelmann
Der Wirtschaftskonflikt zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu. US-Präsident Donald Trump kündigte neue Zölle von bis zu 34 Prozent auf Importe aus China und Taiwan an. Peking reagierte bereits vorab mit verschärften Investitionshürden und stellt sich auf eine weitere Eskalation ein.
Von Amelie Richter
The economic conflict between the United States and China continues to escalate. US President Donald Trump announced new tariffs of up to 34 percent on imports from China and Taiwan. Beijing has already responded by tightening investment barriers and is preparing for further escalation.
Von Amelie Richter