Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Migration: Merz’ Entschlossenheit trifft auf europäische Realität

Es war das ganz große, wenn nicht sogar das wichtigste Wahlversprechen der Union: Die irreguläre Migration endgültig zu stoppen. Zur Not im Alleingang, ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten europäischer Partner. Das sorgt bei Deutschlands Nachbarn allerdings für Verstimmung.

Von Yvonne Nasshoven

Feature

Migration: Merz's determination meets European reality.

It was the CDU's biggest, if not most important, election promise: to stop irregular migration once and for all. If necessary, by going it alone, regardless of the sensitivities of European partners. However, this is causing disgruntlement among Germany's neighbors.

Von Yvonne Nasshoven

News

BMZ: Erwartungen an Alabali-Radovan groß

Am Mittwoch übergab Svenja Schulze ihr Amt als Entwicklungsministerin an ihre Nachfolgerin Reem Alabali-Radovan. Diese muss nun die Reform der Entwicklungszusammenarbeit vorantreiben.

Von David Renke

News

Trump's tariffs: Commission prepares for prolonged conflict.

Hopes are fading in the EU that the US President will largely withdraw his tariffs. In that case, the Europeans could target US goods worth EUR 95 billion euros. Meanwhile, Trump and Starmer announce a trade agreement.

Von Till Hoppe

News

Trump-Zölle: Kommission rüstet sich für längeren Konflikt

In der EU schwindet die Hoffnung, dass der US-Präsident seine Zölle weitgehend zurücknehmen wird. In dem Fall könnten die Europäer US-Güter im Wert von 95 Milliarden Euro ins Visier nehmen. Trump und Starmer geben derweil ein Handelsabkommen bekannt.

Von Till Hoppe

News

China-Handel: EU-Unternehmen zwischen den Fronten

Die Weltwirtschaft steht im Zeichen wachsender Unsicherheiten – und europäische Unternehmen in China sind mittendrin. Eine Umfrage der EU-Handelskammer in China zeigt, wie sehr geopolitische Spannungen zwischen den USA und China inzwischen auch europäische Unternehmen treffen.

Von Amelie Richter

News

Trade in China: EU companies caught between the fronts.

The global economy is characterized by growing uncertainty, and European companies in China are right in the middle of it. A local survey by the EU Chamber of Commerce shows the extent to which geopolitical tensions between the USA and China are now also affecting European companies. The good news is that many companies believe they are well prepared.

Von Lukas Knigge

News

Von Redaktion Table