
Car: Merger of two state-owned manufacturers could dwarf BYD
The Chinese car industry suffers from overcapacity. Beijing now aims to merge two state-owned car manufacturers. Together, they could overtake BYD.
Von Emily Kossak
The Chinese car industry suffers from overcapacity. Beijing now aims to merge two state-owned car manufacturers. Together, they could overtake BYD.
Von Emily Kossak
Nach Eingriffen in die Wissenschaftsfreiheit und extremen Budgetkürzungen im Forschungsbereich reagieren erste Spitzen des deutschen Wissenschaftssystems auf die Politik von US-Präsident Donald Trump. Sie lehnen die Maßnahmen ab, setzen aber gleichzeitig auf Kooperation und Abwerbung.
Von Tim Gabel
Monika Wohlfeld hat zu Ende Januar die Abteilung Strategic Security Studies beim George C. Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen übernommen. Sie ist die erste Frau und Zivilistin auf dem Posten.
Von Lisa-Martina Klein
Besonders junge Menschen wüssten noch nicht, wen sie wählen, sagt Silke Borgstedt, Geschäftsführerin des Gesellschafts- und Markforschungsinstituts Sinus im Interview mit Table.Briefings.
Von Horand Knaup
In Europa dreht sich in diesen Tagen alles um KI: Das US-Unternehmen OpenAI interessiert sich explizit für Deutschland und seine Academia. Auf dem AI Action Summit in Paris geht es unter anderem um eine Antwort auf Stargate.
Von Anne Brüning
Helsing und Mistral AI aus Frankreich gehen eine strategische Partnerschaft ein. Im Kampfeinsatz soll sie bessere Vernetzung von Waffen und Bedienenden ermöglichen.
Von Gabriel Bub
Desinformation ist ein Sicherheitsrisiko – für die betroffenen Gesellschaften, aber auch für Dritte, etwa im Dreieck Europa-Afrika-Russland. Darüber herrscht Konsens im Westen. In Afrika, wo Desinformationskampagnen massiv zugenommen haben, steht dem ein Mediensektor mit strukturellen Problemen gegenüber.
Von Lucia Weiß