Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach
Table.Standpunkt

Realismus bleibt auch 2035 die Stärke der Wissenschaft

Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt der Zukunft. In Teil 14 plädiert Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach für realistischen Fortschrittsglauben, differenzierte Beratung – und für ein Wissenschaftssystem, das sich nicht einschüchtern lässt.

Von Experts Table.Briefings

News

Trockenheit: EU ruft zum Wassersparen auf

Viele Länder in der EU leiden unter Wasserknappheit, deshalb will die EU-Kommission Menschen zum Wasser sparen bewegen. Auch in Deutschland ist es aktuell sehr trocken. Wie sich die Niederschläge in den kommenden Monaten entwickeln, lässt sich aber nicht vorhersagen.

Von

News

Drought: EU calls for water conservation.

Many countries in the EU are suffering from water shortages, which is why the EU Commission wants to encourage people to save water. Germany is also currently very dry. However, it is impossible to predict how rainfall will develop in the coming months.

Von

Mehr von Table

Best of:

Von Anja Luckas

More from Table.Briefings

Documents

Von Alexandra Endres

Table.Standpunkt

Forschung und Kooperation: Quo vadis, deutsche Chinapolitik?

Das Verständnis der Bundesregierung von China-Kompetenz scheint auf universitären Kontext und Forschungsinstitutionen fokussiert zu sein. Trotz Bekenntnissen zu Forschungssicherheit und Resilienz, stellen sich zentrale Fragen zur Rolle der China-Forschung.

Von Amelie Richter

Opinion

Research and cooperation: Quo vadis, German China policy?

The German government's understanding of China expertise appears to be focused on the university context and research institutions. Despite commitments to research security and resilience, there remain fundamental questions about the role of China research.

Von Amelie Richter

Table.Standpunkt

Zeitenwende in der Entwicklungspolitik

Die Analyse der geopolitischen Realitäten erfordert eine Neuausrichtung der Entwicklungspolitik und eine echte Kooperation der neuen Bundesregierung mit den Technologie- und Innovationstreibern der deutschen Wirtschaft, meint Max Müller, Head of Global Public Affairs beim Pharmakonzern Bayer.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Opinion: Turning point in development policy.

The analysis of geopolitical realities requires a reorientation of development policy and genuine cooperation between the new German government and the technology and innovation drivers of German industry, says Max Müller, Head of Global Public Affairs at the pharmaceutical company Bayer.

Von Experts Table.Briefings