
Seoul hält sich bei Ukraine-Hilfe zurück
Südkorea lässt die EU mit der Bitte nach mehr Engagement in der Ukraine bisher abblitzen. Zugleich prüft Seoul neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kiew.
Von Viktor Funk
Südkorea lässt die EU mit der Bitte nach mehr Engagement in der Ukraine bisher abblitzen. Zugleich prüft Seoul neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kiew.
Von Viktor Funk
Für den neuen Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat eine bessere Zusammenarbeit mit der EU Priorität – auch mit Blick auf ein mögliches Comeback von Donald Trump als US-Präsident.
Von Wilhelmine Stenglin
Harold Hongju Koh war US-Regierungsberater, ist Rechtsprofessor in Yale und vertritt die Ukraine in Prozessen vor dem Internationalen Gerichtshof. Er warnt vor der Verbreitung autonomer Waffensysteme, während in New York der 1. Ausschuss der UN-Generalversammlung über Regulierungsmöglichkeiten berät. Darin liegen Hoffnungen, denn bei bisherigen Diskussionen gibt es keine Fortschritte.
Von Gabriel Bub
Der Ausgang der US-Präsidentenwahl könnte auch Auswirkungen auf die deutsche Rüstungsindustrie haben. Das hängt unter anderem mit der China-Politik Donald Trumps zusammen.
Von Wilhelmine Stenglin
Der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich diese Woche dem Weltraum gewidmet – und deutete erste Schwerpunkte beim Thema Weltraumsicherheit an.
Von Wilhelmine Stenglin
Bernhard Kluttig wird neuer beamteter Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium für Europa- und Wirtschaftspolitik und damit Nachfolger des scheidenden Sven Giegold.
Von Redaktion Table
Silvia Petig, persönliche Referentin der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMVg, Siemtje Möller, wechselt zu ihrem früheren Arbeitgeber Airbus.
Von Redaktion Table
Auch der neue Wehrdienst bleibt ein Freiwilligendienst: Das geplante Gesetz sieht keine Pflicht zur Musterung vor.
Von Thomas Wiegold
In den palästinensischen Gebieten wurden im vergangenen Jahr laut Save the Children so viele schwere Verbrechen gegen Kinder begangen wie nirgends sonst und das UNRWA-Verbot werde Kinderleben kosten, so die Hilfsorganisation.
Von Gabriel Bub