
Es ist ein Novum: Wie keine andere Armee zuvor weitet die ukrainische den Einsatz von Drohnen aus und integriert 60 Drohnen-Staffeln in die Truppe. Das Vorgehen beschleunigt noch einmal die Entwicklung der neuen Waffensysteme.
Von Nana Brink
Um 30 Prozent brach die ukrainische Wirtschaft im ersten Kriegsjahr ein. 2023 könnte sie um ein Prozent wachsen, hofft der zuständige Landesminister. Gerit Schulze ist bei der Bundesgesellschaft Germany Trade Invest (GTAI) für die Ukraine zuständig und erläutert im Gespräch mit Viktor Funk, ob sich auch deutsche Unternehmen am Wiederaufbau beteiligen.
Von Viktor Funk
Nach der Zustimmung zur Mitgliedschaft Finnlands erhöht sich der Druck auf die Türkei. Experten erwarten, dass Ankara spätestens bis zum Gipfeltreffen des Bündnisses in Vilnius dem Beitritt Schwedens zugestimmt hat.
Von Nana Brink
Zwei Milliarden Euro für eine Million Geschosse: Die EU-Verteidigungsminister stimmen dem Plan des Außenbeauftragten Josep Borrell zu. Die Artilleriemunition ist für die Ukraine bestimmt. Doch kein EU-Staat will verraten, wie viel Munition es noch auf Lager hat.
Von Stephan Israel