Paris zweifelt zunehmend Berlins Zuverlässigkeit in Verteidigungsfragen an, schreibt Gastautor Gaspard Schnitzler. Die Gründe sind alt, die Auswirkungen könnten aber eine neue Dimension haben.
Von Experts Table.Briefings
Die Geschehnisse auf dem ukrainischen Gefechtsfeld werden bei den Streitkräften Doktrinen verändern und Beschaffungsvorhaben auf den Prüfstand stellen. Braucht die Bundeswehr noch Kampfhubschrauber? Hat sie genügend Personal- und Materialreserven? Sieben Lehren, die Deutschland jetzt ziehen sollte.
Von Marco Seliger
Washington und Moskau sprechen wieder miteinander über den Krieg in der Ukraine. Ob es auch zu Verhandlungen kommt, bleibt offen. Es gibt Anzeichen dafür und dagegen.
Von Viktor Funk
Noch ist das „Future Combat Air System“ nicht abgeschmiert. Über den Fortgang der Verhandlungen gibt es jedoch sehr unterschiedliche Meinungen aus Deutschland und Frankreich. Der Bundestag droht bereits damit, weiteres Geld zu verweigern.
Von Nana Brink