Alle Artikel

Security

TM_Security_Truppenstaerke
Analyse

Zu alten Problemen der Bundeswehr kommen neue hinzu

Die Wehrbeauftragte Eva Högl will eine beschleunigte Zeitenwende und eine Bundeswehr, die als Arbeitgeber attraktiver ist. Doch der Truppe fehle es an allem. Oftmals seien die internen Abläufe das Problem.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Eine kleine EU-Mission in Niger ist das richtige Signal

Deutschland beteiligt sich an einer neuen Militärmission der EU in Niger. Der Sahelstaat soll im Kampf gegen Dschihadisten unterstützt werden. Die Regierung in Niamey ist nervös, denn zuletzt konnten IS-Anhänger Geländegewinne im benachbarten Mali verbuchen, schreibt Ulf Laessing im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

TM_Security_Munich-Security-Index
Analyse

Diffuse Angst wird zum Alltag in Deutschland

Die Angst der Deutschen vor einem Krieg im eigenen Land ist da – bleibt aber größtenteils ohne konkrete Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft. Der Paradigmenwechsel fand vor allem politisch statt.

Von Lisa-Martina Klein

Schöllhorn_neu
Analyse

„KI wird eine herausragende Rolle bei FCAS spielen“

Nach zähen Verhandlungen tritt Europas größtes Rüstungsprojekt Future Combat Air System (FCAS) in eine neue entscheidende Phase. Am 20. März beginnt die Vertragslaufzeit zwischen den deutschen, französischen und spanischen Industriepartnern. Warum FCAS nicht scheitern darf und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt, darüber hat Nana Brink mit Michael Schöllhorn, dem Rüstungschef von Airbus, gesprochen.

Von Nana Brink